Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2025!
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2025!

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2025!

Offenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Milch und Produkte auf Qualität und Inhaltsstoffe.
  • Arbeitgeber: Führende Molkerei im Südwesten Deutschlands mit 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem regionalen Unternehmen mit Verantwortung und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln und Technik.
  • Andere Informationen: Werde Teil des Schwarzwaldmilch-Teams und starte deine Karriere!

Seit 90 Jahren sind wir als regionales, genossenschaftliches Unternehmen im Südwesten Deutschlands verwurzelt und gehören heute zu den führenden Molkereien landesweit. Unsere Mitarbeitenden sind für uns der zentrale Baustein unseres Unternehmenserfolgs. Daher freuen wir uns immer über weitere Verstärkung unseres Schwarzwaldmilch-Teams und suchen nach weiteren engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeitenden, Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten.

Deine Aufgaben:

  • Du prüfst sowohl Milch als auch Milchprodukte auf Geruch, Geschmack, Aussehen und Konsistenz.
  • Im chemisch/physikalischen Bereich untersuchst du die Inhaltsstoffe unserer Produkte und bestimmst mikrobiologisch die Keimzahlen.
  • Du führst in allen Untersuchungsbereichen Standard- und Schnellmethoden durch.
  • Die Einhaltung der Betriebshygiene sowie die Beachtung der lebensmittelrechtlichen Bestimmungen sind wesentlicher Teil der Ausbildung.
  • Der Umgang und die Pflege von Laborgeräten zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Dein Profil:

  • Dich interessiert das Thema Lebensmittel und Ernährung.
  • Du hast Spaß am Umgang mit modernster Technik und dem PC.
  • Du willst Verantwortung übernehmen, bist zuverlässig, hast gelernt strukturiert zu arbeiten und identifizierst dich mit einem regionalen Unternehmen.
  • Hygienebewusstsein ist für dich selbstverständlich.
  • Du hast einen guten Realschulabschluss und gute Noten insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem spannenden und modernen Umfeld.
  • Du profitierst von abwechslungsreichen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Außerdem bieten wir eine faire Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen und viel Spaß!

Interesse geweckt? Karriere jetzt starten!

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2025! Arbeitgeber: Schwarzwaldmilch GmbH

Als regionales, genossenschaftliches Unternehmen im Schwarzwald bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) in einem modernen und innovativen Umfeld. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während du von attraktiven Sozialleistungen und einer fairen Vergütung profitierst. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte deine Karriere in einer der führenden Molkereien Deutschlands!
S

Kontaktperson:

Schwarzwaldmilch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2025!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei uns geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Laborgeräten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Hygienebewusstsein und deine Verantwortungsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2025!

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Chemie und Physik
Laborgerätekunde
Verständnis für mikrobiologische Analysen
Kenntnisse in Lebensmittelrecht
Hygienebewusstsein
Technisches Verständnis
PC-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Lebensmitteln und Ernährung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schwarzwaldmilch. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und die Bedeutung ihrer Produkte in der Region.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Zuverlässigkeit und dein Hygienebewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwaldmilch GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Molkerei und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu chemischen und physikalischen Prozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.

Hygienebewusstsein demonstrieren

Da Hygiene ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung im Labor sind. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Hygiene umgegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2025!
Schwarzwaldmilch GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>