Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege und schließe Stark- und Schwachstromleitungen, installiere Schaltanlagen und führe Inspektionen durch.
- Arbeitgeber: Die Schwarzwaldmilch-Gruppe ist eine führende Molkerei mit genossenschaftlicher Trägerschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Betriebsklima, leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Aufgaben in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Technisches Verständnis und fundierte Kenntnisse in der Elektronik sind Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe mit genossenschaftlicher Trägerschaft gehört landesweit zu den führenden Molkereien. Erweitere unser Team als Werkselektriker (m/w/d).
- Verlegen und Anschließen von Stark- und Schwachstromleitungen
- Installation von Schalt- und Steueranlagen für Produktions- und Gebäudetechnik
- Inbetriebnahme neuer Anlagen und Prüfung der Funktionalität
- Regelmäßige Inspektion elektrischer Anlagen zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an Schaltschränken und Gebäudeinstallationen
- Austausch und Reparatur defekter Bauteile (z. B. Motoren, Sensoren, Schütze, Relais)
- Dokumentation durchgeführter Arbeiten und Wartungsintervalle
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und technischen Normen (z. B. DGUV, VDE)
- Durchführung von Messungen und Prüfungen an elektrischen Anlagen
- Absicherung von Maschinen und Anlagen gegen elektrische Gefahren
- Analyse und Verbesserung der Energieeffizienz industrieller Anlagen
- Unterstützung bei der Modernisierung und Automatisierung bestehender Systeme
- Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung von Stromausfällen und Produktionsstillständen
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar. Fundierte Kenntnisse in der Elektronik. Technisches Verständnis wird vorausgesetzt.
Ein gestalterisches Arbeitsumfeld in einem motivierten und anpackenden Team sowie Aufgabenstellungen, die vielschichtig und abwechslungsreich sind. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.
Kontaktperson:
Schwarzwaldmilch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkselektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere bei der Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Elektrotechnik unter Beweis stellen. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkselektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarzwaldmilch-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkselektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkselektriker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektronik sowie deine Kenntnisse in der Installation und Wartung elektrischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Störungsbeseitigung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwaldmilch GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektronik und den relevanten Normen wie DGUV und VDE gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation, Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose von elektrischen Anlagen zeigen. Das macht deinen Erfahrungshorizont greifbarer.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass dir Sicherheitsvorschriften wichtig sind. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Maßnahmen umgesetzt hast und welche Bedeutung diese für den störungsfreien Betrieb haben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.