Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bearbeitungstechnologien und optimiere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: SW ist ein global agierendes Unternehmen im Maschinenbau mit 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Kantine warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metallbearbeitung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung mit CAD/CAM-Software sind erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Einsätze und spannende Projekte in verschiedenen Branchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere mehrspindligen Bearbeitungszentren und Fertigungssysteme werden weltweit zur Metallbearbeitung eingesetzt. Für uns heißt das, jeden Tag eine neue Herausforderung. Zusammen können wir bei SW Großartiges leisten und voneinander lernen. 1.500 Technology People sind auf der ganzen Welt unterwegs, aber in Schramberg-Waldmössingen zu Hause. Hier passiert die Zukunft. Willkommen im Team, willkommen im Maschinenbau.
WO?
Schramberg-Waldmössingen, Deutschland
- Entwicklung und Implementierung innovativer Bearbeitungstechnologien für anspruchsvolle Werkstücke (z.B. Luft- & Raumfahrt, Medizintechnik, Rüstung)
- Optimierung bestehender Fertigungsprozesse zur Effizienzsteigerung
- Erstellung und Simulation von NC-Programmen mit modernen CAM-Systemen
- Auswahl und Optimierung von Werkzeugen sowie Spanntechnik für Bearbeitungszentren der Referenzklasse
- Zusammenarbeit mit Kooperations- und Entwicklungspartnern innerhalb von Projekten
- Weitergabe von Fachwissen an Mitarbeiter und Kunden
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker / Meister oder eine vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung für moderne Fertigungstechnologien
- Fundierte Erfahrung mit CAD/CAM-Software (z. B. HyperMill, Siemens NX, Mastercam, Tebis) mit Schwerpunkt 5-Achs-Simultan
- Sicherer Umgang mit NC-Steuerungen (vorzugsweise Siemens und Fanuc)
- Kenntnisse in der Auswahl und Anwendung geeigneter Bearbeitungsstrategien
- Erfahrung mit der Simulation und Analyse von NC-Programmen
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösekompetenz
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsprogramme durch unsere eigene SW Academy, Sprachkurse und Online-Lernplattform.
- Moderne, bezuschusste Kantine mit vielseitigen Essensangeboten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Aktivitäten wie Mountainbiken, Walken, Informationsveranstaltungen und vieles mehr.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents und zusätzliche Benefits wie z.B. Fahrradleasing und „Corporate Benefits“-Mitarbeiterangebote.
- Ein an den Tätigkeiten orientiertes leistungsgerechtes Entgelt, zusätzliche Sonderzahlungen sowie arbeitgeberunterstützte Betriebliche Altersvorsorge.
- Internationale Einsatzmöglichkeiten und Auslandsentsendungen zu unseren Niederlassungen weltweit.
CAM-Programmierer 5-Achs-Simultan (m/w/d) Arbeitgeber: Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
Kontaktperson:
Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAM-Programmierer 5-Achs-Simultan (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAM-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur NC-Programmierung und zu CAM-Systemen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Fertigungstechnologien in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAM-Programmierer 5-Achs-Simultan (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine Erfahrung mit CAD/CAM-Software, insbesondere im Bereich 5-Achs-Simultan, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für moderne Fertigungstechnologien und deine Problemlösekompetenz darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Technologien und Aufgaben ein, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den modernen Fertigungstechnologien und CAM-Systemen auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Software wie HyperMill oder Siemens NX zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Simulation von NC-Programmen zeigen. Dies hilft, deine Problemlösekompetenz und analytisches Denkvermögen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kooperations- und Entwicklungspartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du dein Fachwissen weitergegeben hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen können, also zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist.