SPS-Programmierer (m/w/d)
Jetzt bewerben

SPS-Programmierer (m/w/d)

Tettnang Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere komplexe Montage- und Fördersysteme mit Siemens S7/TIA.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Programmierung und Automatisierungstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Kundenprojekte ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Programmierung von komplexen, verketteten Montage-, Förder- und Handlingsanlagen, u.a. mit Siemens S7/TIA (FUP, AWL, SCL und Sicherheitstechnik).

Selbständige Abwicklung des kompletten Projektdurchlaufs in Abstimmung mit dem Projektmanagement (Funktionsbesprechung, Softwarevorbereitung, Inbetriebnahme).

Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Anlagenkonzepte mit besonderem Blick auf Standardisierung und Parametrierbarkeit.

Schulung der unterschiedlichsten Anwender, sowohl intern als auch extern.

Inbetriebnahme sowie Begleitung von Kundenabnahmen bei uns im Haus sowie bei unseren Kunden weltweit.

S

Kontaktperson:

Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung, insbesondere im Zusammenhang mit Siemens S7/TIA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Schulung von Anwendern zu beantworten. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist. Deine Kommunikationsfähigkeit kann den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)

Programmierung mit Siemens S7/TIA
FUP, AWL und SCL Kenntnisse
Sicherheitstechnik
Projektmanagement
Selbstständige Projektabwicklung
Anlagenoptimierung
Standardisierung von Prozessen
Parametrierbarkeit von Systemen
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Internationale Kundenbetreuung
Inbetriebnahme von Anlagen
Fehlerdiagnose und Problemlösung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Programmierkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Siemens S7/TIA, insbesondere in den Programmiersprachen FUP, AWL und SCL. Zeige konkrete Projekte auf, an denen du gearbeitet hast.

Projekterfahrung betonen: Erwähne spezifische Projekte, bei denen du den kompletten Projektdurchlauf selbstständig abgewickelt hast. Beschreibe deine Rolle im Projektmanagement und wie du die Funktionsbesprechungen und Inbetriebnahmen durchgeführt hast.

Optimierungskompetenz darstellen: Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Anlagenkonzepten. Zeige, wie du zur Standardisierung und Parametrierbarkeit beigetragen hast.

Schulungserfahrungen einbringen: Falls du Schulungen für interne oder externe Anwender durchgeführt hast, erwähne dies. Beschreibe, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermittelt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Insbesondere solltest du dir Kenntnisse über Siemens S7/TIA aneignen, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.

Projekterfahrung betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Projekte selbstständig abgewickelt hast. Dies könnte die Planung, Durchführung und Inbetriebnahme von Anlagen umfassen.

Schulungsfähigkeiten hervorheben

Da die Stelle auch Schulungen für interne und externe Anwender umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Bereich Schulung und Wissensvermittlung betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Inhalte verständlich erklären kannst.

Standardisierung und Optimierung ansprechen

Sei bereit, über deine Ansätze zur Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Anlagenkonzepte zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge für Standardisierung und Parametrierbarkeit hast und wie du diese Aspekte in deinen Projekten umgesetzt hast.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>