Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst das Kostencontrolling und die Budgetüberwachung für Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Ein 800-köpfiges Familienunternehmen, das seit 1929 nachhaltige Mobilitätslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Verantworte spannende Infrastrukturprojekte in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Zuschüsse zur Altersvorsorge und vergünstigten Zugang zu Sport- und Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein 800-köpfiges Familienunternehmen und 1 Team. Uns verbindet die Philosophie, etwas zu bewegen, anzupacken und zu verändern. Gerade in einer Zeit, in der sich Menschen nach nachhaltigen Lösungen für die Mobilitätswende sehnen, sind wir stolz, seit knapp 100 Jahren genau das zu tun. Seit 1929 ebnen wir Wege für den Güter-, Personen- und Wirtschaftsverkehr. Wir sind grenzenlos und europaweit aktiv, mit Schwerpunkt auf Deutschland.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Technischen Controller (m/w/d) mit Erfahrung im Bauwesen. Du übernimmst eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Steuerung unserer Bauprojekte. Dabei arbeitest du eng mit der Projektleitung und dem kaufmännischen Bereich zusammen.
- Du bewegst: Kostencontrolling und Budgetüberwachung für laufende und geplante Bauprojekte; Erstellung und Pflege von Arbeitskalkulationen als Grundlage für die Projektsteuerung.
- Du analysierst: Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen; Analyse von Projektkennzahlen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Du veränderst: Nachkalkulationen zur wirtschaftlichen Bewertung abgeschlossener Projekte; enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit Interesse für technische Abläufe im Bauwesen. Mehrjährige Berufserfahrung im (technischen) Controlling, idealerweise im Bauwesen. Sicherer Umgang mit MS Excel sowie Erfahrung mit Projektcontrolling-Software (z.B. iTWO). Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Analytisches Denken, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Attraktive Bezahlung und 30 Urlaubstage; flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auf 1-2 Tage Homeoffice pro Woche; kollegiales, unterstützendes Team mit kurzen Entscheidungswegen; verantwortungsvolle Aufgaben in spannenden Infrastrukturprojekten; individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven; Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; Tätigkeit in stabil nachgefragtem Wirtschaftszweig; vergünstigter Zugang zum Sport- und Gesundheitsnetzwerk Hansefit; Dienstrad-Leasing.
Kontaktperson:
Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenkontrolle und Budgetüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Philosophie. Verstehe, wie sie sich in der Mobilitätswende engagieren und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im technischen Controlling und Bauwesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauwesen und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Betone, wie du zur wirtschaftlichen Steuerung der Bauprojekte beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Controllers eng mit dem Bauwesen verbunden ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Kostencontrolling und in der Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Projektcontrolling-Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektcontrolling-Tools, insbesondere iTWO, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie bietet.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Soll-Ist-Vergleich durchzuführen oder eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu erläutern. Übe, solche Analysen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte im Team gelöst hast.