Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den ruhenden Verkehr und erstelle Verwarnungen.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Schweich bietet eine moderne Verwaltung mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaft und Verwaltung sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4/Bürgerdienste, Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde Hilfspolizeibeamte (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
Aufgaben:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs und Erstellung von Verwarnungen bzw. Anzeigen zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Überwachung der Einhaltung von Hauptuntersuchungsterminen und Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Kontrolle der Freihaltung des öffentlichen Verkehrsraums, Dokumentation und Berichterstellung
- Sonstige Außendienstaufträge der Verwaltung
- Mitwirkung bei den Aufgaben nach der Straßenverkehrsordnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung sowie erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs zur Ausbildung der Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten oder die Bereitschaft, daran teilzunehmen.
- Führerschein Klasse B und die Möglichkeit, den privaten PKW einzusetzen.
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und mobilen IT-Geräten.
- Zeitliche Flexibilität zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten – auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit.
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
- Zukunftssichere Beschäftigung in einer modernen Verwaltung
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) in Entgeltgruppe 5 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios, freier Eintritt in die Freibäder der Verbandsgemeinde Schweich, Fahrradleasing)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 17.11.2024 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Schweich an der Römischen Weinstraße
Fachbereich 1/Personal
Brückenstraße 26, 54338 Schweich
Bewerbungen per E-Mail sind als PDF-Datei (möglichst in einer Datei) zu übersenden. Andere Dateiformate werden nicht akzeptiert.
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Wir bitten daher von der Zusendung von Originalen, Mappen o. Ä. abzusehen.
#J-18808-Ljbffr
22.10.2024 Ausschreibung Hilfspolizeibeamte (m/w/d) für den Fachbereich 4/Bürgerdienste im Sach[...] Arbeitgeber: Schweich
Kontaktperson:
Schweich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 22.10.2024 Ausschreibung Hilfspolizeibeamte (m/w/d) für den Fachbereich 4/Bürgerdienste im Sach[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Hilfspolizeibeamten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Straßenverkehrsordnung gut verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität zu betonen. Da der Job auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen erfordert, solltest du klar machen, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Hilfspolizeibeamter weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 22.10.2024 Ausschreibung Hilfspolizeibeamte (m/w/d) für den Fachbereich 4/Bürgerdienste im Sach[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Schweich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verbandsgemeinde Schweich und deren Aufgaben im Fachbereich 4/Bürgerdienste informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufsausbildung, den Abschluss des Lehrgangs zur Hilfspolizeibeamtin oder -beamten sowie relevante Zertifikate über deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.11.2024 einzureichen. Sende deine Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hilfspolizeibeamten, insbesondere die Überwachung des ruhenden Verkehrs und die Erstellung von Verwarnungen. Zeige im Interview, dass du die Straßenverkehrsordnung verstehst und bereit bist, diese durchzusetzen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du außerhalb der üblichen Arbeitszeiten gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und mobilen IT-Geräten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Technologien in früheren Positionen genutzt hast.
✨Konfliktfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle auch Konfliktmanagement erfordert, bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du belastbar bist und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.