Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Betreuung von Mandanten und der Bearbeitung von Steuerangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Schweiger Bschor ist eine innovative Steuerkanzlei, die auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Thema Steuern neu und greifbar für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust auf ein junges, innovatives, nachhaltig orientiertes und digitalisierungsaffines Team? Dann lassen Sie uns gemeinsam das Thema „Steuern“ zu etwas Modernem, Greifbaren und Umsetzbarem für unsere Mandantschaft machen.
Wir, die Schweiger Bschor Steuerberatung Partnerschaft mbB, sind eine erfolgreiche Steuerkanzlei im Raum Donauwörth, die im Team verschiedenste Unternehmen, Rechtsformen, Freiberufler und Privatpersonen betreut. Dabei schätzt uns unsere vielfältige Mandantschaft für unsere Verlässlichkeit, Kompetenz und Offenheit.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie in Vollzeit.
Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Schweiger Bschor Steuerberater Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
Schweiger Bschor Steuerberater Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Steuerberatung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Kanzlei einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Schweiger Bschor Steuerberatung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Kanzlei und deren Mandanten überlegst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit verschiedenen Rechtsformen und Freiberuflern.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. In einem innovativen und jungen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für neue Ideen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Schweiger Bschor Steuerberatung Partnerschaft mbB. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerfachangestellter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des innovativen und digitalisierungsaffinen Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Thema Steuern und wie du zur Modernisierung der Kanzlei beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweiger Bschor Steuerberater Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schweiger Bschor Steuerberatung Partnerschaft mbB informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mandantschaft und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, den Herausforderungen der Kanzlei oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du dich in einem innovativen und digitalisierungsaffinen Team einbringen kannst. Authentizität wird geschätzt.