Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)
Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)

Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)

Lehrensteinsfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und Werkzeugherstellung in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Schweikert ist ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zusätzliche Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem respektvollen Umfeld mit tollen Teamkollegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder Hauptschulabschluss mit mindestens 3,0 in Mathe und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum von einer Woche möglich, um einen Einblick in den Beruf zu erhalten.

Unabhängig, ob Sie an Ihrem beruflichen Anfang oder schon erfahren in einem Spezialisierungsgebiet sind – bei Schweikert erwartet Sie ein unabhängiges, mittelständiges Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen. Ein freundliches Betriebsklima und ein respektvoller Umgang auf allen Ebenen sind uns besonders wichtig. Alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten ein leistungsgerechtes Einkommen mit zusätzlichem Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Aufgaben

Dauer der Ausbildung

  • 3,5 Jahre

Aufgaben in der Ausbildung

  • Grundausbildung Metall (Feilen, Bohren, Drehen, konventionell Fräsen, CNC-Fräsen, Biegen, Fügen), Herstellen von Stanz- und Umformwerkzeugen, Lehren und Vorrichtungen sowie Reparatur von Betriebsmitteln

Arbeitszeiten

  • Montag bis Donnerstag: 07.00 – 15.45 Uhr
  • Freitag: 07.00 – 12.15 Uhr

Anzahl der Auszubildenden derzeit

  • 2 Auszubildende pro Lehrjahr

Profil

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Realschul- oder Hauptschulabschluss mit Schnitt 3,0 in den Fächern Mathe und Technik
  • Motivation, Teamfähigkeit, Fingerfertigkeit, Hilfsbereitschaft und Ausdauer

Praktikum möglich

  • eine Woche

Wir bieten

LEISTUNGEN

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Business Bike
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Firmenevents

SONDERZAHLUNGEN

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

STSM1_DE

Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: Schweikert GmbH

Schweikert ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden in der Fachrichtung Werkzeugbau eine fundierte Ausbildung in einem familiären und respektvollen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, einem freundlichen Betriebsklima und zahlreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Business Bike und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Kombination aus leistungsgerechter Vergütung und besonderen Benefits macht Schweikert zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
S

Kontaktperson:

Schweikert GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Feinwerkmechanikers in der Fachrichtung Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundlagen wie Feilen, Bohren und Drehen beherrschst oder bereit bist, diese zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte im Unternehmen zu knüpfen. Frage nach, ob du während des Praktikums an Projekten teilnehmen kannst, die dir einen Einblick in die tägliche Arbeit geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Motivation übst. Betone deine Fingerfertigkeit und Ausdauer, da diese Eigenschaften für die Ausbildung entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Schweikert. Informiere dich über deren Werte und betone, wie gut du in ein freundliches Betriebsklima passt, das auf Respekt und Zusammenarbeit basiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)

Fingerfertigkeit
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Motivation
Ausdauer
Praktische Fertigkeiten in der Metallbearbeitung
Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schweikert. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Motivation, Teamfähigkeit und technische Fertigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker interessierst und was dich an Schweikert anspricht. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Stelle.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweikert GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitungstechniken und Werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Feilens, Bohrens und Fräsens, um im Interview kompetent antworten zu können.

Teamfähigkeit betonen

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du hilfsbereit und kooperativ bist, um deine Eignung für das freundliche Betriebsklima zu unterstreichen.

Motivation und Ausdauer zeigen

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung und deine Ausdauer in der Arbeit zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und wie du Herausforderungen angehst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zu Firmenevents oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)
Schweikert GmbH
S
  • Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)

    Lehrensteinsfeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • S

    Schweikert GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>