Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fertigungsmaschinen einzurichten und zu bedienen sowie kleinere Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.
- Arbeitgeber: Schweikert ist ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für eine Woche möglich, um einen Einblick in die Ausbildung zu erhalten.
Unabhängig, ob Sie an Ihrem beruflichen Anfang oder schon erfahren in einem Spezialisierungsgebiet sind – bei Schweikert erwartet Sie ein unabhängiges, mittelständiges Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen. Ein freundliches Betriebsklima und ein respektvoller Umgang auf allen Ebenen sind uns besonders wichtig. Alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten ein leistungsgerechtes Einkommen mit zusätzlichem Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Dauer der Ausbildung
- 2 Jahre
Aufgaben in der Ausbildung
- Einrichten und Bedienen von Fertigungsmaschinen und -anlagen, Maschinen und Anlagen rüsten, kleinere Instandhaltungsarbeiten durchführen. Das erste Jahr des Grundlagenkurses wird im Werk 1 in Lehrensteinsfeld durchgeführt. Danach verlagert sich der Arbeitsplatz zum Werk 3 in Heilbronn.
Arbeitszeiten
- Montag bis Donnerstag: 07.00 – 15.45 Uhr
- Freitag: 07.00 – 12.15 Uhr
Anzahl der Auszubildenden derzeit
- 1 Auszubildende(r) pro Lehrjahr
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Hauptschulabschluss
- Motivation, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit
Praktikum möglich
- eine Woche
LEISTUNGEN
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzliche Urlaubstage
- Business Bike
- Corporate Benefits
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Firmenevents
SONDERZAHLUNGEN
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Schweikert GmbH
Kontaktperson:
Schweikert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen Schweikert und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die flachen Hierarchien und das freundliche Betriebsklima schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Lernbereitschaft zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was dich an der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer besonders interessiert.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit eines Praktikums, um einen ersten Eindruck vom Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, dich direkt mit den Ausbildern auszutauschen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schweikert informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für das Unternehmen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweikert GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Schweikert informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.