Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, überwache Bau- und Fertigungsprozesse und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ist seit 1930 in der Ausbildung und Forschung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Bezahlung, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung in einem wertschätzenden Umfeld mit langfristigen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Schweißtechnik und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein tolles Betriebsklima und spannende Aufgaben im In- und Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ist seit 1930 Ansprechpartner für Industrie und Handwerk. Unsere Stärken liegen in der Aus- und Weiterbildung von schweißtechnischem Fachpersonal sowie in der gemeinnützigen und industriellen Forschung. Mit unseren Dienstleistungen in der Qualitätssicherung und Werkstofftechnik unterstützen wir Unternehmen allumfassend in der Fügetechnik. Im Zuge einer Erweiterung unseres Teams im Dienstleistungsbereich suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Ingenieurtechnische Beratung von Kunden aus Industrie und Handwerk Durchführung von Bau- und Fertigungsüberwachungen für Stahlbau, Schienenfahrzeugbau und Korrosionsschutz im Betrieb und auf der Baustelle im In- und teilweise Ausland Auditierung von schweißtechnischen Unternehmen in verschiedenen Anwendungsregelwerken im In- und teilweise Ausland Planung, Organisation sowie Bewertung von Werkstoff- und Verfahrensprüfungen Dozententätigkeit in der Aus- und Weiterbildung Ihr Profil Abschluss eines technischen Hochschulstudiums (z. Bsp. Bauingenieur, Stahlbau, Maschinenbau) oder vergleichbare Ausbildung Abschluss zum Schweißfachingenieur (SFI, IWE) wünschenswert Mehrjährige Erfahrung in der Schweißtechnik, insbesondere der Qualitätssicherung, idealerweise im Stahl-, Maschinen- oder Schienenfahrzeugbau Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Geschäftspartnern Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert Sicherer Umgang in MS-Office-Anwendungen Idealerweise bringen Sie mit Freude und Erfahrung im Umgang mit Kunden Bereitschaft für zeitlich begrenzte Reisetätigkeit im In- und Ausland Teamfähigkeit und kommunikatives Auftreten Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und flexiblem Arbeiten Erfahrungen als Schweißaufsichtsperson Erfahrungen in der Ausbildung Wir bieten Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Darüber fühlen wir uns einer leistungsgerechten Bezahlung mit soliden Sozialleistungen, einer Altersversorgung und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung verbunden. Ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima und eine langfristige Perspektive mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten runden diese verantwortungsvolle Tätigkeit ab. Kontakt Wenn Sie Lust auf vielseitige Aufgabenstellungen in einem wertschätzenden Umfeld haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 30.04.2025 an: Stellenausschreibung – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH Köthener Straße 33a 06118 Halle (Saale)
Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
Kontaktperson:
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Qualitätssicherung und Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle auch Reisen ins Ausland beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ein. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen und deine Gehaltsvorstellungen sowie das mögliche Eintrittsdatum anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißtechnik und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und Fragen der Interviewer offen und freundlich beantwortest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Werte informierst. Stelle Fragen, die dein Wissen über das Unternehmen widerspiegeln und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.