Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Team im Controlling.
- Arbeitgeber: Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ist seit 1930 ein führender Anbieter in der Schweißtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Schweißtechnik gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
Sachbearbeiter im Bereich Buchhaltung (m/w/d)
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ist seit 1930 Ansprechpartner für Industrie und Handwerk. Unsere Stärken liegen in der Aus- und Weiterbildung von schweißtechnischem Fachpersonal sowie in der gemeinnützigen und industriellen Forschung. Mit unseren Dienstleistungen in der Qualitätssicherung und Werkstofftechnik unterstützen wir Unternehmen allumfassend in der Fügetechnik.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Controlling/Finanzen/Personal“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter im Bereich Buchhaltung (m/w/d)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Bearbeitung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Allgemeine Finanzbuchhaltung (Sachkontenbuchhaltung)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Reportings für Monats- und Jahresabschlüsse
- Mitarbeit bei der Planung, Koordination und Steuerung von Prozessabläufen
- Bearbeitung des Mahnwesens
- Vorbereitung und Auswertung von Inventuren
- Vorbereitung der Steuerberechnungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung/Finanzbuchhaltung oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
- Loyalität, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Idealerweise bringen Sie mit
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Kunden, Dienstleistern, Mietern, Geschäftspartnern
- Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
- Kenntnisse einer ERP-Software, z. B. Microsoft Dynamics NAV
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Darüber hinaus fühlen wir uns einer leistungsgerechten Bezahlung mit soliden Sozialleistungen, einer Altersversorgung und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung verbunden. Ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima und eine langfristige Perspektive mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten runden diese verantwortungsvolle Tätigkeit ab.
Kontakt
Wenn Sie Lust auf vielseitige Aufgabenstellungen in einem wertschätzenden Umfeld haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 31.08.2025 an:
bewerbung@slv-halle.de
Stellenausschreibung – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
Köthener Straße 33a
06118 Halle (Saale)
www.slv-halle.de
Sachbearbeiter im Bereich Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
Kontaktperson:
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Bereich Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung vor, die in der Branche relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und Finanzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Buchhaltung. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen, die für das Unternehmen von Bedeutung sein könnten, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Bereich Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhaltungsposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Buchhaltungssoftware oder -methoden zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die Grundlagen der Buchhaltung und spezifische Themen, die für die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt relevant sein könnten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu gängigen Buchhaltungssoftware und -prozessen zu beantworten.
✨Kenntnis der Branche
Mache dich mit den Dienstleistungen und dem Tätigkeitsfeld der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Qualitätssicherung und Werkstofftechnik beiträgt.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von Bedeutung sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.