Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Mitarbeiter-Service-Center.
- Arbeitgeber: Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH bildet seit 1930 Fachpersonal aus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Bezahlung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Personalwesen und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein tolles Betriebsklima und spannende Aufgaben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 40000 € pro Jahr.
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ist seit 1930 Ansprechpartner für Industrie und Handwerk. Unsere Stärken liegen in der Aus- und Weiterbildung von schweißtechnischem Fachpersonal sowie in der gemeinnützigen und industriellen Forschung. Mit unseren Dienstleistungen in der Qualitätssicherung und Werkstofftechnik unterstützen wir Unternehmen allumfassend in der Fügetechnik.
Zur Erweiterung unseres Teams in der Abteilung „Controlling/Finanzen/Personal“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Bereich Personalwesen/Mitarbeiter-Service-Center (m/w/d).
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Aufbereitung relevanter Daten sowie Vor- und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung für externen Dienstleister
- Erstellung von Übersichten von Bewerbern bei Neueinstellungen
- Erfassung von allen Personalveränderungen bzw. -daten
- Erstellung von Statistiken und Meldungen
- Betreuung des elektronischen Zeiterfassungssystems
- Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen (z. B. JobRad, betriebliche Altersvorsorge)
- Mitarbeit im Bereich Mitarbeiter-Service-Center
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Loyalität, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Kunden, Dienstleistern, Mietern, Geschäftspartnern
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und flexiblem Arbeiten
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Darüber fühlen wir uns einer leistungsgerechten Bezahlung mit soliden Sozialleistungen, einer Altersversorgung und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung verbunden. Ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima und eine langfristige Perspektive mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten runden diese verantwortungsvolle Tätigkeit ab.
Kontakt:
Wenn Sie Lust auf vielseitige Aufgabenstellungen in einem wertschätzenden Umfeld haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 30.04.2025 an: Stellenausschreibung - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH Köthener Straße 33a 06118 Halle (Saale)
Sachbearbeiter im Bereich Personalwesen/Mitarbeiter-Service-Center (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
Kontaktperson:
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Bereich Personalwesen/Mitarbeiter-Service-Center (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalwesen arbeiten oder bereits bei der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Personalwesen informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder am Telefon. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH. Wenn du verstehst, was das Unternehmen schätzt, kannst du deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser anpassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Bereich Personalwesen/Mitarbeiter-Service-Center (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Personalwesen wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gehaltsabrechnung vor
Da die Position die Vor- und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diesen Prozess aneignen. Informiere dich über gängige Softwarelösungen und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und gut im Umgang mit anderen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Erstellung von Statistiken und Meldungen sowie die Betreuung des elektronischen Zeiterfassungssystems erfordert gute organisatorische Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung von Daten demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Weiterbildung
Da die Bereitschaft zur Weiterbildung in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Weiterbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.