Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Systemsanierung und Wasseraufbereitung.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für innovative Wasseraufbereitungstechnik mit über 10.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team, das zusammenarbeitet.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem wachsenden Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Wassertechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer aus den Regionen Stuttgart, Berlin, Hamburg, Magdeburg und Bremen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Experte für innovative Wasseraufbereitungstechnik, chemische Spezialprodukte zur Wasserbehandlung sowie Systemsanierung. Mit über 210 Mitarbeitern betreuen wir mehr als 10.000 Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Wir unterstützen Sie beim Betrieb von Prozesswasser kreisläufen, Dampfkesselanlagen und raumlufttechnischen Anlagen. Egal ob unsere Kunden Trink wasser nutzen, Verdunstungskühlanlagen betreiben, Dampf bei der Lebensmittelproduktion verwenden oder auf Schiffen die Trinkwasserbevorratung befüllen – wann immer sie mit Wasser arbeiten, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Mit unserem bundesweiten Service- und Vertriebsnetz bieten wir einzigartige Kundennähe getreu unserem Motto »Wasser mit Herz und IQ«. Für unsere Kunden sorgen wir mit mehr als 60 Servicetechnikern für einen einwandfreien Systembetrieb vor Ort. Was zählt sind Zuverlässigkeit und Leistungsfreude – sowie die individuelle Bereitschaft, sich bei der Lösung von spezifischen Herausforderungen kompetent und qualitätsbewusst mit einzubringen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Service Techniker (m/w/d) – Systemsanierung in folgenden Regionen:
- Großraum Berlin / Hamburg / Magdeburg / Bremen
- Großraum Magdeburg
APCT1_DE
Service Techniker (m/w/d) - Systemsanierung Großraum Stuttgart; Großraum Berlin / Hamburg / Magdeburg / Bremen Arbeitgeber: Schweitzer-Chemie GmbH
Kontaktperson:
Schweitzer-Chemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker (m/w/d) - Systemsanierung Großraum Stuttgart; Großraum Berlin / Hamburg / Magdeburg / Bremen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wasseraufbereitungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wassertechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. In der Rolle des Servicetechnikers ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Fähigkeit besitzt, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker (m/w/d) - Systemsanierung Großraum Stuttgart; Großraum Berlin / Hamburg / Magdeburg / Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Wasseraufbereitungstechnik und Systemsanierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service Techniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wasserbehandlung und Systemtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweitzer-Chemie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Wasseraufbereitungstechnik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prozesswasser und Dampfkesselanlagen verstehst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kompetent und qualitätsbewusst an spezifischen Herausforderungen arbeitet.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen auf eine enge Zusammenarbeit im Team setzt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.