Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale E-Mail-Marketing-Kampagnen und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Schweiz Tourismus fördert die Schweiz als attraktive Reise- und Feriendestination.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Mail-Marketings in einem dynamischen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im B2C-E-Mail-Marketing und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt nach Vereinbarung, idealerweise Mai 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schweiz Tourismus ist für die landesweite und internationale Promotion des Ferien-, Reise- und Kongresslandes Schweiz zuständig. Für unser motiviertes und innovatives CRM-Team suchen wir einen tourismusbegeisterten E-Mail Marketing Manager, der uns dabei unterstützt, neue Besucher für die Schweiz als Reise- und Ferienland zu gewinnen.
Du bist verantwortlich für die operativen Aufgaben im Bereich E-Mail-Marketing und betreibst mit deinem technologischem Fachwissen eigenverantwortlich unsere Customer Engagement-Plattform. Zudem berätst und koordinierst du Stakeholder weltweit, entwickelst innovative Konzepte und Formate und treibst die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres E-Mail-Marketings voran.
Dein Verantwortungsbereich:
- Strategische Planung, Erstellung, Durchführung und Reporting internationaler E-Mail-Marketing-Kampagnen
- Entwicklung neuer Konzepte, Formate und Strategien zur E-Mail-Kommunikation, Lead-Generierung, sowie Integration der touristischen und Business-Partner in die E-Mail-Kampagnen
- Beratung und Unterstützung von Stakeholdern weltweit als Kompetenzzentrum für E-Mail-Marketing
- Koordination von Content mit Stakeholdern
- Durchführung von A/B-Tests zur kontinuierlichen Optimierung der Kampagnen
- Qualitätsmanagement und Sicherstellung von Best Practices im E-Mail-Marketing
- Mitverantwortung für Aufbau und Pflege von Marketing-Automatisierungen
- Analyse von KPIs und Übersetzung der Erkenntnisse in konkrete Handlungsfelder
- Mitverantwortung für die Messbarkeit und Optimierung der durchgängigen Customer Journey
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer E-Mail-Marketing-Strategie
- Support für den B2B-Bereich im E-Mail-Marketing-Tool (Campaign Monitor)
- Aktive Zusammenarbeit mit Abteilungen am Hauptsitz und den Vertretungen im Ausland
Unsere Anforderungen:
- Höhere Ausbildung in Kommunikation, Journalismus oder Marketing
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich B2C-E-Mail-Marketing, Kenntnisse im Bereich B2B von Vorteil
- Erfahrung im CRM-Bereich inkl. CRM-Software von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in modernen E-Mail-Marketing- und Customer Engagement-Plattformen, Kenntnisse in Braze von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch, sehr gutes Englisch in Wort und Schrift, Französisch und/oder Italienisch von Vorteil
- Ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten und sicheres Texting für verschiedene Zielgruppen
- Kenntnisse in Marketing-Automation und A/B-Testing
- Grundkenntnisse in Visual Design und Grafikprogrammen (z.B. Photoshop)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Interpretation von KPIs
- Gute Kenntnisse und Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (Kanban, Scrum) sowie agilem Project Management incl. Tools (Atlassian Stack: Confluence, Jira, Atlas, etc.)
- Gute Kenntnisse von HTML/CSS, Kenntnisse von APIs und Webhooks von Vorteil
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eintritt nach Vereinbarung (idealerweise Mai 2025), Arbeitspensum 80 %
- Gut eingespieltes, engagiertes Team mit viel positiver Energie
- Grosse Mitgestaltungsmöglichkeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem und breitem Einsatzgebiet
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Arbeitsort Zürich
- Kartenansicht Homeoffice (gemäss internen Richtlinien)
E-Mail-Marketing Manager 80% Arbeitgeber: Schweiz Tourismus

Kontaktperson:
Schweiz Tourismus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Mail-Marketing Manager 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im E-Mail-Marketing tätig sind oder sogar bei Schweiz Tourismus arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Mail-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Strategien von Schweiz Tourismus angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu A/B-Tests und Marketing-Automatisierung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Tourismus! Teile deine eigenen Reiseerfahrungen und erkläre, warum du die Schweiz als Reisedestination besonders findest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Mail-Marketing Manager 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Schweiz Tourismus. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als E-Mail-Marketing Manager.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im B2C-E-Mail-Marketing und deine Kenntnisse in CRM-Software sowie Marketing-Automation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tourismus und deine Fähigkeiten im E-Mail-Marketing darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der E-Mail-Marketing-Strategie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweiz Tourismus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im E-Mail-Marketing, insbesondere im B2C-Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen und wie du KPIs analysiert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle innovative Konzepte erfordert, solltest du einige Ideen für neue E-Mail-Kampagnen oder Formate mitbringen. Überlege dir, wie du die Schweiz als Reisedestination kreativ präsentieren würdest.
✨Kenntnisse in Marketing-Automation betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Marketing-Automatisierungstools und A/B-Testing hervorhebst. Zeige, wie du diese Techniken genutzt hast, um Kampagnen zu optimieren.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position viel Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu geben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.