Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Versanddisposition und koordiniere Warenanlieferungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte logistische Prozesse und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen in Logistik oder Transport.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten im Bereich Zollabwicklung und Prozessoptimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in den Bereichen Transport, Logistik, Versand oder Spedition wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Zollabwicklung bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit Fokus aufeffiziente Prozesse
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
Aufgaben
- Abwicklung der Versanddisposition unter Berücksichtigung einer kostenoptimalen Auslastung der Versandtouren
- Koordination von Warenanlieferungen und Leergutabholungen unter Berücksichtigung der Logistikkosten
- Erstellen notwendiger Versanddokumente (Dispoliste Verladung, Lieferscheine, Zollabwicklung)
- Anwendung der Kundenportale zur Versandanmeldung
- Ermittlung von tatsächlichen Frachtkosten zur externen Beauftragung der Spediteure in A+W
- Kommunikation und Koordination mit den Speditionen
- Kontrolle der Speditionsrechnungen
- Erkennen von Kosteneinsparpotenzialen in den Frachtkosten
- Enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Auftragsabwicklung und Verladung
#J-18808-Ljbffr
Spezialist Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: SCHWEIZ (WIKON + THUN)
Kontaktperson:
SCHWEIZ (WIKON + THUN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zollabwicklung vor. Auch wenn du noch keine Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten und es zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialist Logistik zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in den Bereichen Transport, Logistik und Versand hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonst. Erkläre, warum du dich für die Logistik interessierst und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise und relevanten Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWEIZ (WIKON + THUN) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logistik und im Versand. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Zollabwicklung
Falls du bereits Kenntnisse im Bereich Zollabwicklung hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Das zeigt Engagement und Lernbereitschaft.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Logistik entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Effizienz und Kostenbewusstsein
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Optimierung von Prozessen und der Identifizierung von Kosteneinsparpotenzialen zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und stets nach Verbesserungen strebst.