Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im HR Service Center und manage HR Prozesse für 10'000 Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Homeoffice-Optionen und Unterstützung für Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative HR-Prozesse und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis und mehrjähriger Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Jobsharing möglich; bewerbe dich direkt bei Silvio Demierre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bern und Homeoffice |% (Jobsharing möglich)
Diesem Beitrag können Sie leisten:
- Als führungsstarke Persönlichkeit im zentralen HR Service Center ein Team mit acht Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht führen, dabei die enge Abstimmung mit dem zweiten Team sicherstellen.
- Mit hohem Qualitätsanspruch die effiziente und termingerechte Abwicklung von HR Prozessen für rund 10'000 Mitarbeitende in verschiedenen Personalkategorien verantworten (ziviles und militärisches Personal), z.B. Eintritte, Austritte, Übertritte, Lohnadministration etc.
- Innovativ und pragmatisch Dienstleistungen, Prozesse und diverse HR IT-Systeme laufend weiterentwickeln (z.B. Neuentwicklungen auf SAP Fiori und SuccessFactors, inkl. der fachlichen Spezifikationen, notwendigen IT Change Requests, dem Testmanagement und Trouble Shooting).
- Arbeitsanleitungen, Merkblätter sowie Schulungsunterlagen bereitstellen und interne und externe Schulungen durchführen.
Das macht Sie einzigartig:
- HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis oder gleichwertige bzw. höhere Ausbildung und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich HR Administration.
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb und in der Weiterentwicklung von HR IT-Systemen und -prozessen (SAP, SuccessFactors) sowie die dafür notwendigen guten IT-Kenntnisse und das Interesse an digitalen Prozessen.
- Hohe Dienstleistungsorientierung gepaart mit gutem Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Teamgedanke.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache.
Auf den Punkt gebracht:
Wir suchen in dieser Rolle ein vielseitiges Multi-Talent – aber als Spezialist/-in im Bereich HR Services / HR Administration dürfte Ihnen das nicht fremd sein. Und wenn Sie für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe brennen, haben wir auch viel zu bieten. Bei uns finden Sie einen fairen und guten Lohn, attraktive Anstellungsbedingungen und eine sinnstiftende Arbeit.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen:
Bewerbungen bitte direkt an:
Fragen zur Stelle: Silvio Demierre, Chef HR Service Center Verteidigung
Fragen zur Bewerbung: Therese Röthlisberger, HR Beraterin
Chef/-In Hr Administration Arbeitgeber: Schweizer Armee - Armeestab A Stab
Kontaktperson:
Schweizer Armee - Armeestab A Stab HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef/-In Hr Administration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf digitale Prozesse und HR IT-Systeme wie SAP und SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um HR-Prozesse zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef/-In Hr Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Schweizer Armee und deren HR-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chef/-In HR Administration hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in HR IT-Systemen wie SAP und SuccessFactors.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für HR-Administration und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du innovative Lösungen im HR-Bereich entwickeln möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Armeestab A Stab vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position im HR-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu HR-Prozessen, -Systemen und -Best Practices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der HR-Administration unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und Erfahrungen zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über HR IT-Systeme betonen
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung von HR IT-Systemen umfasst, solltest du deine Kenntnisse in SAP, SuccessFactors und anderen relevanten Systemen hervorheben. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt oder verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, auch in der zweiten Sprache zu kommunizieren, falls erforderlich.