Jurist/-In Recht Verteidigung

Jurist/-In Recht Verteidigung

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rechtsberatung und Unterstützung bei Gesetzesprojekten im Verteidigungsbereich.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die rechtlichen Grundlagen für die Ausbildung unserer Armee und arbeite an spannenden Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bern und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Rechtsberatung und Rechtsanwendung auf Stufe Bundesamt und auf der übergeordneten Stufe (Gruppe Verteidigung) durchführen
  • Rechtsetzungsprojekte auf Gesetzes- und Verordnungsstufe begleiten und unterstützen
  • Schulungen und Rechtsausbildungen durchführen

Das macht Sie einzigartig:

  • Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (lic. iur. oder MLaw); Anwaltspatent und/oder andere Zusatzqualifikation (z.B. LL.M., MBA, MPA) erwünscht
  • Breite juristische Fachkenntnisse im Staats-, Verwaltungs-, Sicherheits-, Privat-, Straf- und Verfahrensrecht
  • Mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung in der Verwaltung, in der Advokatur, in einer Rechtsabteilung oder bei einem Gericht; mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Rechtsetzungsprojekten
  • Fähigkeit, den eigenen Standpunkt knapp, aber wissenschaftlich korrekt und für Nicht-Juristen/Juristinnen verständlich darzulegen und zu vertreten
  • Sinn für rechtlich vertretbare pragmatische Lösungen
  • Überzeugendes und gewinnendes Auftreten; Verhandlungsgeschick; Durchsetzungsvermögen; Flexibilität
  • Militärische Grund- oder Kaderausbildung von Vorteil
  • Bearbeitung hauptsächlich deutschsprachiger Geschäfte; sprachliche Gewandtheit; gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache; Kenntnisse einer dritten Amtssprache erwünscht

Auf den Punkt gebracht:

Beschäftigen Sie sich als Generalist/-in gerne mit unterschiedlichsten Themen des öffentlichen Rechts, des Privatrechts und des Strafrechts, insbesondere mit spannenden Fragen aus dem Militärrecht? Möchten Sie die Grundlagen für Ausbildung und Einsatz unserer Armee lösungsorientiert mitgestalten? Der Bereich Recht Verteidigung ist das rechtliche Kompetenzzentrum der Armee und nimmt vielfältige Aufgaben in den Bereichen Rechtsberatung, Rechtsanwendung und Rechtsetzung wahr. Mit Ihrem aktiven und engagierten Einsatz leisten Sie in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung dieser anspruchsvollen Aufgaben.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen:

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile

Fragen zur Stelle:

Marc Wegmüller Chef Rechtsdienst 2+41 58 46 40504

Jurist/-In Recht Verteidigung Arbeitgeber: Schweizer Armee - Armeestab A Stab

Die Schweizer Armee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Freiheit des Landes leisten. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten umfassende Unterstützung im Bereich Gesundheit. Zudem profitieren Sie von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Arbeitsort in Bern sowie der Flexibilität des Homeoffice.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Armeestab A Stab HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist/-In Recht Verteidigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigung oder im öffentlichen Recht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Militärrecht und im öffentlichen Recht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu rechtlichen Fragestellungen und zur Anwendung von Gesetzen durchspielst. Übe, deine Argumente klar und verständlich zu formulieren, um auch Nicht-Juristen zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie der Schweizer Armee ist es wichtig, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und pragmatische Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/-In Recht Verteidigung

Juristische Fachkenntnisse im Staats-, Verwaltungs-, Sicherheits-, Privat-, Straf- und Verfahrensrecht
Erfahrung in der Rechtsberatung und Rechtsanwendung
Fähigkeit zur Begleitung von Rechtsetzungsprojekten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sinn für pragmatische Lösungen
Sprachliche Gewandtheit in Deutsch und einer zweiten Amtssprache
Kenntnisse einer dritten Amtssprache von Vorteil
Erfahrung in der Verwaltung oder Advokatur
Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich darzustellen
Engagement und Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Organisation: Informiere dich über die Schweizer Armee und den Bereich Recht Verteidigung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner juristischen Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen darstellst. Betone, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Lösung von rechtlichen Fragestellungen im Militärbereich beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Armeestab A Stab vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position umfangreiche juristische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Staats-, Verwaltungs- und Strafrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Argumente klar und präzise

In der Rolle als Jurist/-in ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich darzustellen. Übe, deine Argumente so zu formulieren, dass sie auch für Nicht-Juristen nachvollziehbar sind.

Zeige Verhandlungsgeschick

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Verhandlungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert Anpassungsfähigkeit an verschiedene rechtliche Themen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell auf neue Herausforderungen eingestellt hast und wie du dabei pragmatische Lösungen gefunden hast.

Jurist/-In Recht Verteidigung
Schweizer Armee - Armeestab A Stab
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>