Co-Chef/-In Administration / Geschäftsführung
Jetzt bewerben

Co-Chef/-In Administration / Geschäftsführung

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und gestalte die Geschäftsführung des Lehrverbands Führungsunterstützung.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in zivilen und militärischen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Aufgabe mit Führungsverantwortung und Teamarbeit im Tandem.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Verwaltung und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und klare Aufgabenteilung bieten dir Flexibilität und Unterstützung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dübendorf später Frauenfeld

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Den Bereich Geschäftsführung und -steuerung des Lehrverbandes Führungsunterstützung leiten und mitgestalten.
  • Administrative und organisatorische Aufgaben triagieren, koordinieren und verantworten – inkl. Geschäftszuteilung, Stellungnahmen und Sachgeschäfte.
  • Den Betrieb der Kanzlei sicherstellen und das unterstellte Personal leiten.
  • Korrespondenz, Auswertungen, Tabellen und graphische Unterlagen erstellen (auf Deutsch und Französisch).
  • Büromaterial, Büroautomation und zugehörige Kredite bewirtschaften.

Das macht Sie einzigartig:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in anspruchsvollen Verwaltungsaufgaben.
  • Weiterbildung im Bereich Geschäftsverwaltung von Vorteil.
  • Kooperative und initiative Persönlichkeit sowie Teamplayer/-in mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung.
  • Erfahrung in Personalführung und Bereitschaft zur Co-Leitung im Tandem.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, inkl. Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache sowie Englisch.

Auf den Punkt gebracht:

Diese Funktion verbindet Führungsverantwortung mit koordinativer Steuerung und einer sinnstiftenden Aufgabe im Zentrum des Lehrverbands Führungsunterstützung. Im Jobsharing mit einer eingespielten Kollegin wird die Rolle gemeinsam wahrgenommen – mit klarer Aufgabenteilung, gegenseitiger Unterstützung und der Möglichkeit, auch in Teilzeit viel zu bewirken.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen:

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Fragen zur Stelle: Angela Meier, Chefin Administration / Geschäftsführung

Fragen zur Bewerbung: Susanne Wanger, HR-Beraterin Lehrverband Führungsunterstützung.

S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Chef/-In Administration / Geschäftsführung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Schweizer Armee zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Sprich die Sprachen

Da die Stelle Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv nutzen. Übe Gespräche auf Französisch oder Englisch, um sicherer im Umgang mit diesen Sprachen zu werden.

Bereite dich auf das Tandem-Management vor

Informiere dich über effektive Methoden des Tandem-Managements, da die Rolle im Jobsharing ausgeübt wird. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Verantwortung zu teilen und gemeinsam mit einem Partner zu arbeiten.

Verstehe die Werte der Schweizer Armee

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Schweizer Armee auseinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mission der Armee beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Chef/-In Administration / Geschäftsführung

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in Verwaltungsaufgaben
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Koordinationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Büroautomation
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Co-Chef/-In Administration relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und deine Sprachkenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die administrativen und organisatorischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine Co-Leitung im Tandem erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative Persönlichkeit und deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Die Stelle erfordert sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Französisch. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Betone deine Dienstleistungsorientierung

Hebe hervor, wie wichtig dir die Unterstützung anderer ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, den Service für interne oder externe Kunden zu verbessern. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Co-Chef/-In Administration / Geschäftsführung
Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>