Sicherheitsexperte/-In Elektromagnetische Überwachungssicherheit
Jetzt bewerben
Sicherheitsexperte/-In Elektromagnetische Überwachungssicherheit

Sicherheitsexperte/-In Elektromagnetische Überwachungssicherheit

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und analysiere elektromagnetische Bedrohungen, plane Sicherheitsüberprüfungen und integriere neue Technologien.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet spannende Karrieremöglichkeiten in Cyber- und Digitalisierungssicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und ein vielfältiges Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der technologischen Sicherheit in der Schweiz und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Interesse an IT-Sicherheit und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bern und Homeoffice

Diesen Beitrag kannst du leisten:

  • Potentielle Bedrohungen im elektromagnetischen Bereich identifizieren, analysieren und dokumentieren.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsabteilungen, Behörden sowie Partnern im In- und Ausland sicherstellen.
  • Die technischen Sicherheitsüberprüfungen planen und durchführen sowie bestehende Technologien analysieren.
  • Sicherheitsstandards im elektromagnetischen Bereich erstellen und bei der Implementierung unterstützen.
  • Neue Technologien zum Verbessern der Sicherheitsmassnahmen verfolgen, evaluieren und integrieren.

Das macht dich einzigartig:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit fundierten Kenntnissen der Elektrotechnik (Funk-/Hochfrequenztechnik), Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie.
  • Kenntnisse und Interesse an neusten Informationstechnologien und Informationssicherheit sowie an elektromagnetischen- und Cyber-Bedrohungen.
  • Gute/-r Teamplayer/-in sowie eine Network-Persönlichkeit, Diskretion und einen einwandfreien Leumund.
  • Aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.

Auf den Punkt gebracht:

Elektromagnetische Überwachungssicherheit, potentielle Bedrohungen sowie neue Technologien klingen spannend für dich? Dann hast du mit uns die Möglichkeit, die Vertraulichkeit und Sicherheit in der Gruppe Verteidigung auf ein neues Level zu heben. Trete einem Team bei, mit welchem du in einer Schlüsselrolle die Zukunft der technologischen Sicherheit der Schweiz mitgestalten kannst. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen:

Was schätzen unsere Mitarbeitenden am Kommando Cyber?

  • Wir fördern unsere Mitarbeiter/innen.
  • Wir leben eine offene Kommunikations- und Teamkultur.
  • Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • Moderne Arbeitsformen und vielseitige Arbeitszeitmodelle.

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich.

Sicherheitsexperte/-In Elektromagnetische Überwachungssicherheit Arbeitgeber: Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Die Schweizer Armee bietet als Arbeitgeber im Bereich der elektromagnetischen Überwachungssicherheit in Bern und im Homeoffice eine einzigartige Gelegenheit, aktiv zur Sicherheit und Freiheit der Schweiz beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer offenen Kommunikationskultur und flexiblen Arbeitsmodellen fördert das Kommando Cyber die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem vielfältigen und innovativen Arbeitsumfeld, das modernste Technologien und agile Arbeitsweisen integriert.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsexperte/-In Elektromagnetische Überwachungssicherheit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit elektromagnetischer Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Bleibe über neue Technologien informiert

Verfolge aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und Informationssicherheit. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und dein Wissen zu erweitern.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Elektromagnetik und Cyber-Bedrohungen in Gesprächen oder Netzwerktreffen zu präsentieren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Sprich die zweite Amtssprache

Falls du noch nicht fließend in einer zweiten Amtssprache bist, investiere Zeit in deren Verbesserung. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsexperte/-In Elektromagnetische Überwachungssicherheit

Kenntnisse in Elektrotechnik (Funk-/Hochfrequenztechnik)
Messtechnik
Kommunikationstechnologie
Analyse von elektromagnetischen Bedrohungen
Dokumentation von Sicherheitsüberprüfungen
Erstellung und Implementierung von Sicherheitsstandards
Kenntnisse in Informationssicherheit
Interesse an neuen Technologien
Teamfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Diskretion
Mindestens eine zweite Amtssprache
Gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinen Fähigkeiten her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Informationssicherheit direkt auf die Anforderungen der Stelle als Sicherheitsexperte/-in zutreffen. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du Bedrohungen im elektromagnetischen Bereich identifiziert und analysiert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsabteilungen und Partnern wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, dass du ein guter Teamplayer bist. Nenne spezifische Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen. Wenn du Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache hast, erwähne dies deutlich. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf hervorhebst.

Motivation und Interesse: Zeige in deinem Anschreiben, warum dich die Position und das Thema elektromagnetische Überwachungssicherheit interessieren. Erkläre, wie du neue Technologien verfolgst und evaluierst, um Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Sicherheitsstandards im Bereich der elektromagnetischen Überwachungssicherheit vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Kenntnisse in Elektrotechnik und Kommunikationstechnologie besitzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Bedrohungen identifiziert oder Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partnern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Interesse an neuen Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit und elektromagnetischen Bedrohungen. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Sicherheitsexperte/-In Elektromagnetische Überwachungssicherheit
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>