Verwaltungsspezialist/-In Senior Eil

Verwaltungsspezialist/-In Senior Eil

Sachseln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und operativen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Kommando Cyber, das für Sicherheit und Digitalisierung in der Schweiz sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung für deine Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Trage zur Effizienz der Unternehmensführung bei und arbeite mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, Informatik oder Betriebswirtschaft; Projektmanagement-Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit über 9'000 Mitarbeitenden in der Schweizer Armee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)

Diesen Beitrag kannst du leisten:

  • Als zentrale Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den operativen Abteilungen von Einsatzkritische Infrastruktur und Luftwaffensysteme (EIL) fungieren.
  • SPOC zu Gunsten des Stabes Kommando Cyber bei der Lageverfolgung sicherstellen.
  • Die Abteilung in den Aktionsplanungsgruppen der beauftragten Einsätze und Übungen vertreten.
  • Im Rahmen des Controllings eine zentrale Rolle übernehmen sowie das Service Level Reporting planen und durchführen.
  • Verbesserungspotenzial identifizieren, neue Prozesse und Technologien implementieren.
  • Mitarbeitende schulen und weiterentwickeln.

Das macht dich einzigartig:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (BSc oder vergleichbar) in Naturwissenschaften, Informatik, Kommunikationstechnologie oder Betriebswirtschaft mit jeweils ergänzenden Kenntnissen der anderen Gebiete.
  • Berufs- und/oder Führungserfahrung im Bereich der IKT und/oder der Gruppe Verteidigung von Vorteil.
  • Erfahrung im Projektmanagement.
  • Verhandlungsgeschick, überzeugendes Auftreten und Organisationstalent.
  • Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse von MS-Office-Produkten.
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise.

Auf den Punkt gebracht:

Als Verwaltungsspezialist/-in übernimmst du eine zentrale Rolle in der organisatorischen Struktur des Unternehmens. Bringe dich ein und trage massgeblich zur Effizienz und Effektivität der Unternehmungsführung bei. Werde Teil des Kommandos Cyber.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits:

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit. Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen: Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf unserer Website.

Fragen zur Stelle: Benjamin Fischer, Chef Fachführung und Projekte, 41 58 48 02910.

Verwaltungsspezialist/-In Senior Eil Arbeitgeber: Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Die Schweizer Armee bietet als Arbeitgeber eine einzigartige Kombination aus Sicherheit, Vielfalt und persönlicher Weiterentwicklung. In Bern und im Homeoffice profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem ermöglicht die zentrale Rolle des Verwaltungsspezialisten/-in im Kommando Cyber, aktiv zur Effizienz und Effektivität der Unternehmensführung beizutragen und innovative Prozesse zu gestalten.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsspezialist/-In Senior Eil

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Schweizer Armee oder im Bereich Cyber arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Themen im Bereich Cyber und Digitalisierung auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit des Kommandos Cyber beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit IKT oder Cyber-Sicherheit befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Schweizer Armee. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du persönlich zur Effizienz und Effektivität der Unternehmungsführung beitragen kannst. Dies wird in einem Gespräch positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsspezialist/-In Senior Eil

Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Naturwissenschaften, Informatik, Kommunikationstechnologie oder Betriebswirtschaft
Berufs- und/oder Führungserfahrung im Bereich der IKT
Erfahrung im Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Überzeugendes Auftreten
Organisationstalent
Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse von MS-Office-Produkten
Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
Kenntnisse in Service Level Reporting
Erfahrung in der Schulung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schweizer Armee und das Kommando Cyber. Verstehe die Rolle des Verwaltungsspezialisten und wie sie zur Effizienz der Unternehmungsführung beiträgt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich IKT, Projektmanagement und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge einzufügen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Fähigkeiten in der Lageverfolgung, Prozessverbesserung und Mitarbeiterschulung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verwaltungsspezialisten. Zeige im Interview, dass du die zentrale Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den operativen Abteilungen verstehst und wie du diese Rolle effektiv ausfüllen kannst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung unter Beweis stellen. Betone, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert und neue Prozesse implementiert hast.

Zeige Verhandlungsgeschick

Da Verhandlungsgeschick und ein überzeugendes Auftreten gefordert sind, übe, wie du deine Argumente klar und selbstbewusst präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine sehr guten IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere in MS-Office, hervorhebst. Sei bereit, spezifische Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Verwaltungsspezialist/-In Senior Eil
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>