Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe medizinische Untersuchungen durch und beurteile die Diensttauglichkeit für Militärdienst.
- Arbeitgeber: Die Logistikbasis der Schweizer Armee bietet vielfältige Arbeitsplätze für über 9'000 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für physische und psychische Gesundheit sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Einzigartiges Arbeitsumfeld mit hoher Relevanz und ausgeglichener Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Arztdiplom, klinische Erfahrung und Interesse an militärmedizinischen Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Informiere dich unverbindlich über die Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten im Militärärztlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mels | 40-40%
Diesen Beitrag können Sie leisten:
- Selbständige Durchführung der medizinischen Untersuchungen der Stellungspflichtigen und Angehörigen der Armee
- Diensttauglichkeit für Militärdienst und Zivilschutz beurteilen
- Medizinische Untersuchungskommissionen zur Beurteilung der Tauglichkeit führen sowie administrative Tätigkeiten erledigen
- Erkenntnisse aus den Fachbereichen nach aussen kommunizieren und vertreten sowie eine enge Zusammenarbeit mit Verantwortlichen der medizinischen Grundversorgung und der medizinischen Rekrutierung pflegen
Das macht Sie einzigartig:
- Eidgenössisches Arztdiplom oder Äquivalent mit MEBEKO Anerkennung sowie mehrjährige klinische Erfahrung
- Interesse am Kontakt mit Stellungspflichtigen und an militärischen und militärmedizinischen Themen
- Zeitliche Flexibilität bezüglich des Einsatzes (innerhalb regulärer Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenendeinsätze)
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich über passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht:
Suchen Sie als Mediziner/-in nach einem einzigartigen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld? In welchem Ihre Arbeit von hoher Relevanz ist und Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten geboten werden, Sie aber dennoch eine ausgeglichene Work-Life-Balance aufrechterhalten können? Dann ist die Rolle als Ärztin/Arzt Rekrutierung in Mels das Richtige für Sie.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen:
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf unserer Website.
Wir bieten interessierten Kolleg/innen die Möglichkeit, sich über die Organisation sowie die Aufgaben und die Einsatzmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte im Militärärztlichen Dienst unverbindlich persönlich informieren zu lassen.
Fragen zur Stelle:
Sandra Dietschi Stv C Arzt Rekrutierungszentrum 41 58 48 33567
Ärztin / Arzt Rekrutierung Arbeitgeber: Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Kontaktperson:
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt Rekrutierung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Medizinern oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits in der Rekrutierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten positionieren kannst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Schweizer Armee und ihre medizinischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an militärmedizinischen Themen hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die mit der Rekrutierung verbunden sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur medizinischen Rekrutierung recherchierst. Überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung und deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten hervorheben kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Kenntnisse in einer zweiten oder dritten Amtssprache hast, erwähne dies in Gesprächen oder informellen Treffen. Dies kann ein entscheidender Vorteil in der Rekrutierung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt Rekrutierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante klinische Erfahrungen und Sprachkenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die medizinische Rekrutierung und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten darlegst. Betone auch dein Interesse an militärmedizinischen Themen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Eidgenössisches Arztdiplom und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position eine medizinische Untersuchung und Beurteilung erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung und dein Wissen über militärmedizinische Themen in deinen Antworten einbringen kannst.
✨Zeige Interesse an militärischen Themen
Die Rolle erfordert ein gewisses Interesse an militärischen und militärmedizinischen Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schweizer Armee und sei bereit, darüber zu sprechen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute aktive Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren und erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Betone deine Flexibilität
Die Position erfordert zeitliche Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in verschiedenen Situationen zeigen.