Fachverantwortliche/-r Pharma Herstellung

Fachverantwortliche/-r Pharma Herstellung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Arzneimittel nach höchsten Qualitätsstandards her und unterstütze die technische Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Logistikbasis der Schweizer Armee sorgt für logistische Leistungen und bietet vielfältige Arbeitsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Medikamentenversorgung der Schweiz bei und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pharmazeutischen Bereich und Erfahrung in der Produktion sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Schweizer Armee bildet auch Lernende in über 30 Berufen aus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ittigen | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten:

  • Arzneimittel nach neuesten Qualitätsstandards herstellen (Feste Formen / Halbfeste Formen, Sterile -und Nicht Sterile Lösungen)
  • Technische Entwicklung von Arzneimitteln (Generika) in der Armeeapotheke unterstützen
  • SOPs (Standard Operating Procedure) und andere qualitätsrelevante Dokumente für das Arbeiten in Reinraumzonen in deutscher Sprache erstellen und verbessern
  • Temporäre Produktionsmitarbeitende (Soldaten/Soldatinnen) ausbilden und koordinieren
  • Umbauten und Erneuerung der Produktionsanlagen unterstützen und begleiten

Das macht dich einzigartig:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in, Pharmatechnologe/-in, Lebensmitteltechnologe/-in oder ähnliche Ausbildung mit mehrjähriger Praxiserfahrung
  • Erfahrung aus der pharmazeutischen Industrie von Vorteil, entweder im Bereich der Galenischen Entwicklung oder der pharmazeutischen Produktion
  • GMP (Good Manufacturing Practice) Kenntnisse
  • Methodisches und exaktes Arbeiten
  • Teamplayer mit hoher Organisations- und Sozialkompetenz sowie selbständiger und zuverlässiger Arbeitsweise

Auf den Punkt gebracht:

Übernimm eine wichtige Rolle in der Produktion und Entwicklung von Arzneimitteln in der Armeeapotheke und trage zur Medikamentenversorgung der Armee und auch der Schweiz bei. Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben sowie die Arbeit in einem dynamischen Team werden deinen Alltag bereichern.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei. Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.

Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Fragen zur Stelle: Christian Reichert, Chef Entwicklung und Produktion / Stv Chef, +41 58 48 55117

Fachverantwortliche/-r Pharma Herstellung Arbeitgeber: Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Die Schweizer Armee bietet als Arbeitgeber eine einzigartige Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und individueller Entwicklung fördert die LBA nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entfaltung in einer sinnstiftenden Tätigkeit, die zur Sicherheit und Freiheit der Schweiz beiträgt.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/-r Pharma Herstellung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der pharmazeutischen Industrie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Anforderungen und den Arbeitsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Arzneimittelherstellung und GMP-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Organisationskompetenz in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/-r Pharma Herstellung

Pharmazeutische Kenntnisse
GMP (Good Manufacturing Practice) Kenntnisse
Methodisches Arbeiten
Exaktes Arbeiten
Erfahrung in der Galenischen Entwicklung
Erfahrung in der pharmazeutischen Produktion
Erstellung und Verbesserung von SOPs
Ausbildung und Koordination von Mitarbeitenden
Technische Entwicklung von Arzneimitteln
Teamfähigkeit
Hohe Organisationskompetenz
Sozialkompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Praxiserfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in GMP und methodisches Arbeiten dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln in der Armeeapotheke beitragen kannst.

SOPs und Dokumentation: Falls möglich, bringe Beispiele für SOPs oder andere qualitätsrelevante Dokumente mit, die du erstellt oder verbessert hast. Dies zeigt deine Erfahrung im Umgang mit Dokumentation in Reinraumzonen.

Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachverantwortliche/-R Pharma Herstellung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu GMP, der pharmazeutischen Produktion und der galenischen Entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine hohe Organisationskompetenz. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Koordination von Aufgaben zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und Deadlines einhältst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Fachverantwortliche/-r Pharma Herstellung
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>