Revisor/-In Ausbildung Und Revision

Revisor/-In Ausbildung Und Revision

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Revisionen durch und berate Truppen in Buchhaltungsfragen.
  • Arbeitgeber: Die Logistikbasis der Schweizer Armee bietet logistische Unterstützung für die Armee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Chance, militärische Buchhaltungen zu analysieren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobsharing möglich; Bewerbungen einzeln oder im Duo.

Bern |% (Jobsharing möglich)

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Formelle und materielle Revisionen der Truppenbuchhaltungen sowie Erstellung stilsicherer Revisionsberichte durchführen.
  • Rechnungsführer/-innen und Kommandant/-innen in sämtlichen Belangen des Truppenrechnungswesens beraten und supporten.
  • Fachtechnische Ausbildung und Unterrichtstätigkeit in Schulen des Lehrverbands Logistik sicherstellen sowie bei der Erstellung von Ausbildungsunterlagen unterstützen.
  • Revision militärischer Kommandostellen und Kontrolle des Kommissariatsdienstes im Rahmen der Internen Revision sicherstellen.
  • Nachdienstliche Rechnungen prüfen und bearbeiten sowie den zugehörigen Zahlungsverkehr durchführen.
  • Unterkünften gemäss rechtlichen Vorgaben kontrollieren sowie Spezialaufträge für Vorgesetzte ausführen.

Das macht Sie einzigartig:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen.
  • Fachlicher Bezug zur militärischen Buchhaltung, idealerweise mit einer Ausbildung im Bereich Rechnungsführer/-in (Quartiermeister oder Einheitsfourier).
  • Ausgeprägte organisatorische, kommunikative und didaktische Fähigkeiten sowie sicheres Auftreten im Kontakt mit internen und externen Partnern.
  • Erfahrung in der Projektarbeit und Erwachsenenbildung; hohes Mass an Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und vorausschauendem Denken.
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie mündliche und schriftliche Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache; Englischkenntnisse von Vorteil.

Auf den Punkt gebracht:

Sie begeistern sich für Revision, spannende Projekte mit Zukunft und die Ausbildung Erwachsener? Sie bringen ein Flair für Zahlen mit, möchten in innovativen Projekten mitwirken und treibt die Motivation an, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und militärische Buchhaltungen zu analysieren? Dann bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Armee.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits:

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit. Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei. Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen:

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf an Jobsharing? Sie können sich einzeln oder mit Partner/-in bewerben. Auch wenn Sie sich im Duo bewerben: Reichen Sie Ihre Bewerbung einzeln ein und geben Sie den Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners im Bewerbungskonto an. Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Fragen zur Stelle: Kay Hochuli, Chef Revision und Ausbildung. Fragen zur Bewerbung: Michael Holliger, Bereichsleiter HR / Stellvertreter Chef Ressourcen LBA.

Revisor/-In Ausbildung Und Revision Arbeitgeber: Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Mit einem starken Fokus auf die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeitenden bieten wir nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Arbeiten Sie mit uns an innovativen Projekten, die einen direkten Einfluss auf die Sicherheit und Freiheit der Schweiz haben.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revisor/-In Ausbildung Und Revision

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Revision oder im Finanzwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der militärischen Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Erwachsenen. Informiere dich über die Methoden der Erwachsenenbildung und bringe Ideen mit, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Das wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor/-In Ausbildung Und Revision

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Erfahrung in der militärischen Buchhaltung
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Sicheres Auftreten
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Vorausschauendes Denken
EDV-Anwenderkenntnisse
Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Englischkenntnisse von Vorteil
Erfahrung in der Projektarbeit
Erwachsenenbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrungen in der militärischen Buchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Revision und die Ausbildung Erwachsener zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu dieser Position passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Revisor/-in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine organisatorischen, kommunikativen und didaktischen Fähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Interesse an der militärischen Buchhaltung

Informiere dich über die Besonderheiten der militärischen Buchhaltung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dein Interesse an diesem Bereich wird positiv wahrgenommen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation selbst.

Revisor/-In Ausbildung Und Revision
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>