Job in der Schweiz: Jungkoch / Jungköchin, 80-100%
Job in der Schweiz: Jungkoch / Jungköchin, 80-100%

Job in der Schweiz: Jungkoch / Jungköchin, 80-100%

Gmunden Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Küche und kreiere leckere Gerichte aus frischen, regionalen Zutaten.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einer modernen Nonprofit-Organisation mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Übernachtungsgutscheine und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Kochkünste weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in der Gastronomie und erste Küchenerfahrung.
  • Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten bieten dir die Freiheit, deine Freizeit flexibel zu gestalten.

DEINE AUFGABEN

  • Verantwortung über die gesamten Abläufe in der Küche und das F&B Angebot
  • Zubereiten abwechslungsreicher Speisen aus frischen, regionalen Produkten
  • Kontrolle der Einhaltung und Umsetzung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien nach HACCP
  • Bestellung der Waren und Kontrolle der Lagerung
  • Reinigung gemäss Reinigungsplan und Mithilfe in der Abwaschküche
  • Unterstützung in den anderen Bereichen (Rezeption /Unterhalt)
  • Vertretung des Hostel Managers während dessen Abwesenheit

DEIN PROFIL

  • Du hast eine Ausbildung als Hilfskoch/Hilfsköchin oder eine vergleichbare Qualifikation in der Gastronomie oder Hotellerie abgeschlossen und erste Küchenerfahrung gesammelt.
  • Ein 3-Gänge-Menü für bis zu 80 Personen im Rahmen der Halbpension traust du dir zu.
  • Den Kontakt mit Gästen beim Buffet findest du genauso wichtig wie das Kochen selbst.
  • Als Allrounder*in packst du überall mit an und unterstützt die Hostel-Leitung mit vollem Einsatz.
  • Unregelmässige Arbeitszeiten und Einsätze am Wochenende sind für dich kein Hindernis, sondern ermöglichen dir, deine Freizeit flexibel zu gestalten.
  • Wenn du nebst gutem Deutsch auch Englisch sprichst, bist du bei uns genau richtig.

WAS WIR DIR BIETEN

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer professionellen und modernen Nonprofit-Organisation. Neben Übernachtungsgutscheinen für unsere eigenen Jugendherbergen profitierst du von vielen Vorteilen und attraktiven.

Job in der Schweiz: Jungkoch / Jungköchin, 80-100% Arbeitgeber: Schweizer Jugendherbergen

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Jungkoch/Jungköchin in Brienz die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Kreativität basiert, und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, Übernachtungsgutscheinen für unsere Jugendherbergen und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Gastronomie einsetzt.
S

Kontaktperson:

Schweizer Jugendherbergen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Jungkoch / Jungköchin, 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Teile Fotos oder Videos deiner Kochkünste auf sozialen Medien. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und Interesse zu wecken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen in der Küche und deinen Umgang mit Gästen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Jungkoch / Jungköchin, 80-100%

Kochen mit frischen, regionalen Produkten
Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien (HACCP)
Bestellung und Lagerkontrolle von Waren
Reinigungsmanagement
Teamarbeit und Unterstützung in verschiedenen Bereichen
Gästekontakt und Kundenservice
Flexibilität bei unregelmässigen Arbeitszeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Organisationstalent
Stressresistenz
Kreativität in der Speisenzubereitung
Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Jungkoch/Jungköchin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude am Kochen mit frischen, regionalen Produkten.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Küche auf. Erwähne spezifische Fähigkeiten, wie das Zubereiten von 3-Gänge-Menüs und deine Kenntnisse in Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien nach HACCP.

Zeige Teamfähigkeit: Betone in deiner Bewerbung, dass du ein Allrounder bist und gerne im Team arbeitest. Beschreibe, wie du die Hostel-Leitung unterstützen kannst und dass du bereit bist, auch in anderen Bereichen zu helfen.

Sprache und Flexibilität: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch erwähnst. Betone auch deine Flexibilität bezüglich unregelmäßiger Arbeitszeiten und Wochenenddiensten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Jugendherbergen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Küche und im Umgang mit Gästen einbringen kannst.

Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien verstehen

Sei bereit, Fragen zu den Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du die HACCP-Richtlinien kennst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch Unterstützung in anderen Bereichen erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel zu sein. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit als Allrounder*in agiert hast.

Sprich über deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erkläre, warum du gerne in der Gastronomie arbeitest und was dir an der Zubereitung von Speisen und dem Kontakt mit Gästen Freude bereitet. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Job in der Schweiz: Jungkoch / Jungköchin, 80-100%
Schweizer Jugendherbergen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>