Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere köstliche Menüs für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Nonprofit-Organisation mit Fokus auf Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Übernachtungsgutscheine und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in der Gastronomie und Erfahrung in der Küche.
- Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten bieten dir Flexibilität in deiner Freizeit.
UND VERTRETUNG DES HOSTEL MANAGERS
Deine Aufgaben:
- Verantwortung über die gesamten Abläufe in der Küche und das F&B Angebot
- Zubereiten abwechslungsreicher Speisen aus frischen, regionalen Produkten
- Kontrolle der Einhaltung und Umsetzung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien nach HACCP
- Bestellung der Waren und Kontrolle der Lagerung
- Reinigung gemäss Reinigungsplan und Mithilfe in der Abwaschküche
- Unterstützung in den anderen Bereichen (Rezeption /Unterhalt)
- Vertretung des Hostel Managers während dessen Abwesenheit
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie/Hotellerie und bereits erste Berufserfahrung gesammelt.
- Du zauberst den Halbpensions-Gästen ein 3-Gang Menu für bis max. 80 Personen und schätzt den Gästekontakt beim Schöpfen am Buffet.
- Als Generalist*in packst du gerne mit an, dort wo deine Hilfe benötigt wird, und unterstützt den Hostel Manager mit vollem Einsatz.
- Unregelmässige Arbeitszeiten und Einsätze am Wochenende sind für dich kein Hindernis, sondern ermöglichen dir, deine Freizeit flexibel zu gestalten.
- Wenn du nebst gutem Deutsch auch Englisch sprichst, bist du bei uns genau richtig.
Was wir dir bieten:
- Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer professionellen und modernen Nonprofit-Organisation.
- Neben Übernachtungsgutscheinen für unsere eigenen Jugendherbergen profitierst du von vielen Vorteilen und attraktiven Zusatzleistungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine komplette Bewerbung per E-Mail an.
Für Fragen oder zusätzliche Informationen Mario Köppe | Hostel Manager | Tel. 033 951 11 52
Mehr Infos über die Jugendherberge Brienz findest du unter:
(JUNG)-KOCH / (JUNG)-KÖCHIN, 80-100% Arbeitgeber: Schweizer Jugendherbergen
Kontaktperson:
Schweizer Jugendherbergen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (JUNG)-KOCH / (JUNG)-KÖCHIN, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zu uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gastronomiebereich. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und -techniken zu sprechen. Das zeigt, dass du wirklich für die Branche brennst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Organisation und unsere Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du unsere Mission verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (JUNG)-KOCH / (JUNG)-KÖCHIN, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (JUNG)-Koch/Köchin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit frischen, regionalen Produkten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie/Hotellerie ein und nenne spezifische Beispiele deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Speisenzubereitung und Gästebetreuung.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle auch Unterstützung in anderen Bereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeit in unregelmäßigen Schichten betonen. Zeige, dass du bereit bist, dort zu helfen, wo es nötig ist.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Jugendherbergen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zubereitung von Speisen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du frische, regionale Produkte in deine Menüs integrierst.
✨Kenntnis der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien
Sei bereit, über die HACCP-Richtlinien zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese in der Küche eingehalten werden. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und Arbeitssicherheit verstehst und umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da du als Generalist*in fungieren wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du in verschiedenen Bereichen unterstützt hast, sei es in der Küche oder an der Rezeption.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sprich darüber, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten umgehst. Zeige, dass du die Flexibilität schätzt und bereit bist, dich den Bedürfnissen des Hostels anzupassen.