Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Reinigung und Wartung in verschiedenen Bereichen des Spitals.
- Arbeitgeber: Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum bietet umfassende medizinische Versorgung und Forschung für Querschnittgelähmte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit von Patient*innen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Hauswirtschaft, sehr gute Deutschkenntnisse und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines einzigartigen Leistungsteams!
Ihre Verantwortung
- Unterhalts- und Grundreinigungen in den Bereichen Klinik, Therapie, Verwaltung, Garderoben, etc.
- Einhalten von Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Reinigung und Wartung der Maschinen, Geräte und Mobiliar
- Unregelmässige Arbeitszeiten zwischen 07.00 und 22.30 Uhr
Ihre Persönlichkeit
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen der Hauswirtschaft, von Vorteil in einem Spitalumfeld. Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) sowie die Bereitschaft neben Tagesdiensten (07.00 Uhr bis 16.00 Uhr) auch Abend- (16.20 Uhr bis 22.30 Uhr) und Wochenenddienste zu leisten, setzen wir für diese Funktion voraus. Sie sind eine dienstleistungsorientierte und flexible Persönlichkeit, körperlich belastbar und allgemein in guter gesundheitlicher Verfassung.
Ihre Vorteile
Lea Blunschi, HR-Verantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Arbeitgeber
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt. Hier erfährst du mehr dazu.
Für unsere Hauswirtschaft suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter*in Hauswirtschaft 50%.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Hauswirtschaft 50% - Neue Stelle, um weiterzukommen.Machen Sie Ihren Weg. Arbeitgeber: Schweizer Paraplegiker-Stiftung
Kontaktperson:
Schweizer Paraplegiker-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Hauswirtschaft 50% - Neue Stelle, um weiterzukommen.Machen Sie Ihren Weg.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheits- und Hygienevorschriften, die in einem Spitalumfeld gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Reinigung und Wartung von Maschinen und Mobiliar. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu übernehmen. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Hauswirtschaft 50% - Neue Stelle, um weiterzukommen.Machen Sie Ihren Weg.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie mehrjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft und sehr gute Deutschkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine relevante Berufserfahrung hervor, insbesondere wenn du in einem Spitalumfeld gearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Reinigung und Wartung von Maschinen und Mobiliar zu demonstrieren.
Zeige Flexibilität: Erwähne deine Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren, einschließlich Abend- und Wochenenddiensten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Arbeitgebers.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit unterstreicht. Zeige, dass du körperlich belastbar bist und in guter gesundheitlicher Verfassung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Paraplegiker-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Hauswirtschaft, insbesondere im Spitalumfeld. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Reinigung und Wartung von Geräten zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch Abend- und Wochenenddienste zu leisten. Betone, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Sicherheits- und Hygienevorschriften in einem klinischen Umfeld. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Position körperlich anspruchsvoll ist, solltest du Beispiele nennen, die deine körperliche Belastbarkeit und gute gesundheitliche Verfassung belegen. Dies könnte durch frühere Tätigkeiten oder spezielle Herausforderungen geschehen.