Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 4 Monaten bis 5 Jahren und unterstütze das Kitateam.
- Arbeitgeber: Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum ist eine anerkannte Klinik für Querschnitt- und Rehabilitationsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Fitnessräume, Hallenbad und viele Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche Betreuung und die Chance auf eine Weiterbeschäftigung nach der Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, gute Deutschkenntnisse und hohe Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Ausbildung finanziell, z.B. bei Schulmaterial und Reisekosten.
Das sind deine Aufgaben
- Du sorgst zusammen mit dem bestehenden Kitateam für die Betreuung und das Wohlergehen der anvertrauten Kinder im Alter zwischen 4 Monaten und 5 Jahren während dem gesamten Tagesablauf.
- Im Weiteren übernimmst du anfallende Hausarbeiten.
Das zeichnet dich aus
- Du arbeitest gerne mit Kindern und bist eine aufgestellte Person.
- Die deutsche Sprache beherrschst du in Wort und Schrift.
- Im Weiteren legen wir grossen Wert auf hohe Sozialkompetenz, ein gepflegtes Auftreten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Das erwartet dich
- 6 Wochen Ferien bis zum 20. Lebensjahr.
- Aussicht auf Weiterbeschäftigung nach deinem erfolgreichen Lehrabschluss.
- Beteiligung an deiner Ausbildung, zum Beispiel beim Schulmaterial oder den Reisekosten.
- Betreuung auf Augenhöhe.
- Freizeitangebote und Benefits, zum Beispiel Fitnessräume, Hallenbad, eigener Privatstrand, Sportanlagen und Shopping-Vergünstigungen.
Lehrstelle Fachfrau/-mann Betreuung Kind EFZ Arbeitgeber: Schweizer Paraplegiker-Vereinigung SPV
Kontaktperson:
Schweizer Paraplegiker-Vereinigung SPV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/-mann Betreuung Kind EFZ
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die frühkindliche Betreuung konzentrieren. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Schweizer Paraplegiker-Gruppe und deren Werte zu informieren. Teile relevante Inhalte oder kommentiere Beiträge, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Kinderbetreuung und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Sozialkompetenz und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Freizeitangebote und Benefits, die das Unternehmen bietet. Wenn du im Gespräch darauf eingehst, zeigst du, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/-mann Betreuung Kind EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und welche Erfahrungen du im Umgang mit Kindern hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stelle als Fachfrau/-mann Betreuung Kind hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Paraplegiker-Vereinigung SPV vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Betreuung von Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder in denen du deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen konntest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Sprich darüber, warum du gerne mit ihnen arbeitest und was dir an dieser Aufgabe Freude bereitet.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Da die Stelle hohe Anforderungen an Flexibilität und Zuverlässigkeit stellt, solltest du konkrete Beispiele nennen, die diese Eigenschaften belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich im Vorfeld mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote der Einrichtung kennst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.