Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ
Jetzt bewerben

Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ

Nottwil Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Allround-Talent im Büro mit vielfältigen administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum ist eine anerkannte Spezialklinik für Querschnittmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Fitnessangebote und Unterstützung bei deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Betreuung in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit sowie Freude an Computerarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nach der Lehre besteht die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.

Werde Teil von etwas Grösserem. Arbeite mit über 2000 Spezialistinnen und Spezialisten aus mehr als 100 Berufen zusammen und ermögliche querschnittgelähmten Menschen ein selbstbestimmtes Leben. Auf dem modernen Campus in Nottwil erwartet dich eine inspirierende Atmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Das sind deine Aufgaben:

  • Als Kauffrau oder Kaufmann in der Branche Dienstleistung & Administration wirst du zum Allround-Talent im Büro.
  • Du übernimmst unterschiedliche administrative Tätigkeiten und hast Kontakt mit internen und externen Ansprechpersonen.
  • Die KV-Ausbildung im Schweizer Paraplegiker-Zentrum gibt durch den halbjährlichen Abteilungswechsel einen vielseitigen Einblick in unterschiedliche Aufgaben und Teams.
  • So erfasst du z.B. Artikel im Bestellportal des Einkaufs, bezahlst Rechnungen in den Finanzen oder übernimmst den Schalter- und Telefondienst in der Personalabteilung.
  • Die KV-Ausbildung bei der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung bietet dir in einem familiären Umfeld spannende Einblicke in Tätigkeiten wie beispielsweise persönliche Beratungen am Empfang, Unterstützung bei der Durchführung von Wettkämpfen und Grossanlässen oder Mithilfe bei der Vermarktung und im Verkauf.

Das zeichnet dich aus:

  • Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
  • Freude an Computerarbeit und an Fremdsprachen (Englisch und Französisch)
  • Zuverlässige, exakte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
  • Offenheit und Kontaktfreude
  • Flair für Zahlen

Das erwartet dich:

  • 6 Wochen Ferien bis zum 20. Lebensjahr.
  • Berufsmatura lehrbegleitend absolvieren.
  • Wir beteiligen uns grosszügig an deiner gesamten Ausbildung, zum Beispiel beim Schulmaterial oder den Reisekosten.
  • Persönliche und professionelle Betreuung auf Augenhöhe.
  • Nach deinem erfolgreichen Lehrabschluss besteht die Möglichkeit, bei uns weiterzuarbeiten.
  • Du profitierst von vielen Freizeitangeboten und Benefits, zum Beispiel Fitnessräume, Hallenbad, eigener Privatstrand, Sportanlagen und Shopping-Vergünstigungen.

Über uns:

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.

Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ Arbeitgeber: Schweizer Paraplegiker-Vereinigung SPV

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit über 2000 Fachleuten aus verschiedenen Berufen. Hier profitierst du von einer persönlichen Betreuung auf Augenhöhe, großzügigen Ausbildungsbeteiligungen und vielfältigen Freizeitangeboten, die deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Zudem hast du nach deinem Lehrabschluss die Möglichkeit, in einem bedeutenden und unterstützenden Umfeld weiterzuarbeiten und einen wertvollen Beitrag zur Selbstbestimmung querschnittgelähmter Menschen zu leisten.
S

Kontaktperson:

Schweizer Paraplegiker-Vereinigung SPV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Ausbildung interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und Abteilungen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Wenn du Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies aktiv im Gespräch, da dies ein Pluspunkt für die Stelle ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für administrative Tätigkeiten und deine Organisationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient organisiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ

Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
Freude an Computerarbeit
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch)
Zuverlässige und exakte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Offenheit und Kontaktfreude
Flair für Zahlen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung und ihre Werte informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Sprachgewandtheit und Freude an der Computerarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und dein Flair für Zahlen.

Motivationsschreiben beifügen: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Beschreibe darin deine persönlichen Ziele und wie die Ausbildung bei der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung dir helfen kann, diese zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Paraplegiker-Vereinigung SPV vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen administrativen Tätigkeiten, die du in der Lehrstelle übernehmen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Aufgaben hast und bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle auch Fremdsprachenkenntnisse erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeiten in Englisch und Französisch betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine zuverlässige und exakte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben demonstrieren.

Sei offen und kontaktfreudig

Da du viel mit internen und externen Ansprechpersonen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Kontaktfreude zeigst. Übe, wie du dich in sozialen Situationen wohlfühlst und wie du mit anderen interagierst.

Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ
Schweizer Paraplegiker-Vereinigung SPV
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>