Praktikant / Praktikantin Arena 80-100%
Jetzt bewerben

Praktikant / Praktikantin Arena 80-100%

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Diskussionen zu aktuellen Themen und unterstütze bei der Produktion der Sendung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das Qualitätsjournalismus in der Schweiz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Medienwelt und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Tauche tief in politische Themen ein und erlebe live, wie eine Diskussionssendung entsteht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus, erste Erfahrungen und ein solider politischer Hintergrund sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2025.

Was sind Ihre Aufgaben? In der Redaktion «Arena» engagieren Sie sich von Mitte August 2025 bis Mitte Februar 2026 in folgenden Bereichen:

  • Als Praktikantin oder Praktikant der «Arena» sind Sie hautnah beteiligt, eine Diskussion zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten.
  • Sie verfassen Dossiers zu aktuellen Themen und entwerfen Pressetexte.
  • Sie recherchieren Fakten und unterstützen die Produzentin, die Redaktoren und den Moderator bei der Produktion der Sendung.
  • Am Freitag sind Sie bei den Proben und während der Sendung jeweils live mit dabei.

Was bringen Sie mit?

  • Sie verfügen über ein grosses journalistisches Interesse und haben vorzugsweise erste journalistische Erfahrungen.
  • Sie bringen einen soliden politischen Hintergrund - insbesondere zur Schweizer Politik - mit und wollen sich in die Recherche vertiefen.
  • Sie können schnell und vernetzt denken.
  • Sie sind flexibel und kommunikativ und bewahren auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Als Praktikantin oder Praktikant der «Arena» tauchen Sie jede Woche tief in ein politisches Dossier ein und sind sehr nahe am politischen Geschehen.
  • Ein spannendes Umfeld und Einblicke in alle relevanten Abläufe von der Planung bis zur Realisation einer Diskussionssendung.
  • Sorgfältige Begleitung während des Praktikums und ein sehr kollegiales Team, das seine professionelle Erfahrung gerne mit Ihnen teilt.
  • Bewerbungsfrist bis spätestens 31. Mai 2025.

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges. Medien machen Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Praktikant / Praktikantin Arena 80-100% Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Als Praktikant oder Praktikantin in der Redaktion «Arena» in Zürich profitieren Sie von einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an politischen Diskussionen teilzunehmen und Ihre journalistischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unser kollegiales Team unterstützt Sie während des gesamten Praktikums und fördert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung, während Sie wertvolle Einblicke in die Abläufe einer Diskussionssendung erhalten. Zudem gestalten wir ein respektvolles und selbstbestimmtes Arbeitsklima, das Raum für Innovation und individuelle Stärken bietet.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontaktperson:

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant / Praktikantin Arena 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Workshops, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, ein Praktikum zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle politische Themen und Trends in der Schweiz. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in Gesprächen oder Interviews, um zu beweisen, dass du gut vorbereitet bist und einen wertvollen Beitrag leisten kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um in der Redaktion oder bei lokalen Medien zu hospitieren, auch wenn es unbezahlt ist. Jede Erfahrung zählt und zeigt dein Engagement für den Journalismus.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Journalismus vor. Überlege dir, was dich an der Arbeit bei der 'Arena' besonders reizt und wie du zur Diskussion aktueller Themen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Praktikantin Arena 80-100%

Journalistische Fähigkeiten
Politisches Wissen über die Schweiz
Recherchefähigkeiten
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Flexibilität
Kommunikationsstärke
Stressresistenz
Schreibkompetenz
Teamarbeit
Kreativität
Interesse an aktuellen Themen
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben in der Redaktion «Arena» übereinstimmen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du dein journalistisches Interesse und deine Kenntnisse über die Schweizer Politik hervorheben. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Redaktion beitragen kannst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen im Journalismus und relevante Fähigkeiten betont. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Motivationsschreiben und Lebenslauf, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vorbereitest

Vorbereitung auf aktuelle Themen

Informiere dich über die neuesten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen in der Schweiz. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Journalistische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten vor, sei es durch Praktika oder Studienprojekte. Zeige, wie du Dossiers verfasst und Pressetexte entwirfst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die kollegiale Zusammenarbeit und die kreative Freiheit eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Art und Weise, wie das Team arbeitet.

Praktikant / Praktikantin Arena 80-100%
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>