Praktikant:in Multimediales Team Musik 60-100%
Jetzt bewerben
Praktikant:in Multimediales Team Musik 60-100%

Praktikant:in Multimediales Team Musik 60-100%

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich im Musikjournalismus, recherchiere und schreibe für SRF News.
  • Arbeitgeber: SRF ist ein führendes Medienunternehmen, das Qualitätsjournalismus fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, auf Konzerte zu gehen.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreativen Freiraum und arbeite in einem leidenschaftlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Musik, Social Media Erfahrung und idealerweise journalistische Vorkenntnisse.
  • Andere Informationen: Praktikum startet ab Mitte August für sechs Monate.

Was sind Ihre Aufgaben? Im Multimedialen Team (MMT) Musik engagieren Sie sich ab Mitte August oder nach Vereinbarung während sechs Monaten für folgende Themen:

  • Sie machen Musikjournalismus für verschiedene Radiosendungen und Kanäle, recherchieren Musikthemen und schreiben Online-Artikel für SRF News. In Text und Audio ordnen Sie aktuelle Musiktrends ein, führen Interviews mit Musiker:innen und berichten von Konzerten und Festivals.
  • Im Rahmen von «SRF Kultur Debut» unterstützen Sie das MMT Musik in der Talentförderung und helfen dabei, die Teilnahme am Eurovision Young Musicians-Wettbewerb 2026 aufzugleisen.
  • Sie beteiligen sich an der Organisation verschiedener Themenschwerpunkte und Projekte.

Was bringen Sie mit?

  • Sie interessieren sich breit für Musik, haben Wissen in mehr als einem Musikgenre (z.B. Singer-Songwriter, Filmmusik, Klassik, Balkan-Musik, Art-Pop, Folk, Jazz o.ä.) und haben das richtige Gespür es unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln.
  • Sie sind auf Social Media aktiv, kennen die wichtigsten Channels und Playlists und wissen was auf Festivals, in Clubs und Konzertsälen diskutiert wird.
  • Idealerweise sind Sie schon journalistisch aktiv und/oder haben Podcast- oder Radioerfahrung.
  • Sie springen gerne ins kalte Wasser und lernen schnell. Sie denken kritisch, sind kreativ und können zuverlässig organisieren.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Sie erfahren, wie multimedialer Musikjournalismus in einem grossen Medienunternehmen funktioniert.
  • Sie erleben ein abwechslungsreiches Praktikum mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Sie können Ihre Arbeitszeit flexibel einteilen, sind viel unterwegs, treffen interessante Menschen und gehen auf Konzerte.
  • Sie sind Teil einer leidenschaftlichen Redaktion, die ihr Wissen gerne mit Ihnen teilt.

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges. Medien machen Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Praktikant:in Multimediales Team Musik 60-100% Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Als Praktikant:in im Multimedialen Team Musik in Basel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Qualitätsjournalismus einsetzt. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem abwechslungsreichen Praktikum mit viel Gestaltungsspielraum und der Chance, wertvolle Kontakte in der Musikszene zu knüpfen. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an spannenden Projekten teilnehmen und innovative Medienformate gestalten.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontaktperson:

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Multimediales Team Musik 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Musikjournalismus tätig sind oder Kontakte zu SRF haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Sei aktiv auf Social Media! Teile deine Gedanken zu aktuellen Musiktrends und interagiere mit Künstler:innen und anderen Musikliebhabern. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, in der Branche sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Konzerte und Festivals! Nutze diese Gelegenheiten, um Interviews zu führen und Kontakte zu knüpfen. Deine Erfahrungen vor Ort können wertvolle Inhalte für deine zukünftige Arbeit im MMT Musik sein.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Musikbereich und über SRF selbst. Zeige, dass du nicht nur interessiert, sondern auch gut informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Multimediales Team Musik 60-100%

Musikjournalismus
Recherchefähigkeiten
Schreibfähigkeiten für Online-Artikel
Interviewtechniken
Kenntnis verschiedener Musikgenres
Social Media Kompetenz
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Teamarbeit
Analytisches Denken
Erfahrung im Podcasting oder Radio
Interesse an aktuellen Musiktrends
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Erwartungen des Multimedialen Teams Musik übereinstimmen.

Betone deine Leidenschaft für Musik: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für verschiedene Musikgenres und dein Wissen darüber hervorheben. Zeige, dass du ein breites Interesse an Musik hast und in der Lage bist, dieses Wissen kreativ zu vermitteln.

Hebe journalistische Erfahrungen hervor: Wenn du bereits journalistisch tätig warst oder Erfahrung im Podcasting oder Radio hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar darstellst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Sei kreativ und authentisch: Nutze die Gelegenheit, um deine kreative Seite zu zeigen. Dein Bewerbungsschreiben sollte nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und einzigartig sein. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige, warum du die richtige Wahl für das Team bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vorbereitest

Bereite dich auf Musikjournalismus vor

Informiere dich über aktuelle Musiktrends und relevante Künstler:innen, die in den Medien diskutiert werden. Sei bereit, deine eigenen Meinungen und Analysen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Zeige deine Social Media Kenntnisse

Bereite Beispiele vor, wie du Social Media genutzt hast, um Musik zu promoten oder Diskussionen anzuregen. Zeige, dass du die wichtigsten Kanäle und Trends kennst und wie du diese effektiv einsetzen kannst.

Sei kreativ und kritisch

Denke an kreative Ansätze, um Musikthemen zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, kritische Fragen zu stellen und innovative Ideen zu entwickeln, die das Team bereichern könnten.

Präsentiere deine Organisationstalente

Erzähle von Erfahrungen, bei denen du Projekte organisiert oder koordiniert hast. Betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dabei den Überblick zu behalten.

Praktikant:in Multimediales Team Musik 60-100%
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>