Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze erfahrene TV-Journalist:innen im SRF Newsroom und führe eigene Interviews.
- Arbeitgeber: SRF ist der größte bimediale Newsroom der Schweiz, bekannt für Qualitätsjournalismus.
- Mitarbeitervorteile: Lerne die Grundlagen des TV-Handwerks und erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns spannende Inhalte und arbeite in einem kreativen, respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für journalistische Themen und erste Erfahrungen im Journalismus sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert sechs Monate, vom 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026.
Was sind Ihre Aufgaben? Die TV-Redaktion Inland im SRF Newsroom beliefern die tagesaktuellen TV-Sendungen «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10vor10» mit TV-Berichten aus der Schweiz. Das Praktikum dauert sechs Monate und läuft vom 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026. Bewerbungen nehmen wir gerne bis am 8. Juni 2025 an.
Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Sie arbeiten im SRF Newsroom und unterstützen erfahrene TV-Journalist:Innen
- Sie übernehmen Abklärungen und Recherchen und bringen sich mit eigenen Ideen ein
- Sie führen selbstständig TV-Interviews
- Sie setzen kleinere TV-Beiträge eigenhändig um und schreiben für SRF News Online
Was bringen Sie mit?
- Offenheit und Freude an journalistischen Fragestellungen
- hohe Eigenständigkeit, Hartnäckigkeit und Ausdauer
- Erste Erfahrung im journalistischen Handwerk auf einer Redaktion (Print, Online, Radio oder TV)
- Grosses Interesse an Innenpolitik, an der Funktionsweise der Schweiz und an Alltagsthemen
- Begeisterung für das Erzählen in Bildern und das Fernsehhandwerk (auch, was die technischen Belange betrifft)
Worauf können Sie sich freuen?
- Mitarbeit im News-Alltag, im grössten bimedialen Newsroom der Schweiz
- Grundlagen des TV-Handwerks erlernen, auch mittels Einführungskursen
- Weiterbildung im Umgang mit Newsthemen, Entwicklung von Inhalten und von Recherchen
- Möglichkeit zur Umsetzung eigener TV- und Online-Beiträge
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges. Medien machen Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Digitalisierung gestalten. Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden. Mensch sein. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Praktikant:in News Inland 80-100% Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontaktperson:
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in News Inland 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern von SRF zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Schweizer Innenpolitik und bereite einige eigene Ideen für TV-Beiträge vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Diskussionsrunden zu politischen Themen. Dies hilft dir nicht nur, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch, relevante Erfahrungen und Perspektiven zu sammeln, die du im Praktikum einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Schau dir die Formate von 'Schweiz aktuell', 'Tagesschau' und '10vor10' genau an. Analysiere, welche Themen behandelt werden und wie sie präsentiert werden, um während des Auswahlprozesses gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in News Inland 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen zu den Aufgaben im News Inland Praktikum passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Journalismus-Handwerk und dein Interesse an Innenpolitik zum Ausdruck bringst. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team im SRF Newsroom bist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im journalistischen Bereich hervorhebt. Betone Praktika, Projekte oder Studiengänge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Beispiele deiner Arbeit: Falls vorhanden, füge Beispiele deiner journalistischen Arbeiten bei, sei es in Form von Artikeln, Videos oder anderen Medien. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für den Journalismus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Innenpolitik und aktuellen Ereignisse in der Schweiz. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten vor, sei es aus Praktika oder Studienprojekten. Zeige, wie du Recherchen durchgeführt, Interviews geführt oder Beiträge erstellt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Überlege dir im Vorfeld einige innovative Ideen für TV-Beiträge oder Themen, die du gerne bearbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken, was in der Medienbranche sehr geschätzt wird.
✨Zeige deine Begeisterung für das Fernsehen
Sprich über deine Leidenschaft für das Erzählen in Bildern und das Fernsehhandwerk. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im SRF Newsroom besonders reizt.