Praktikant:in Personalentwicklung & Ausbildung 80-100%, ZĂŒrich 80-100%, ZĂŒrich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich HR Personalentwicklung & Ausbildung suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung ein:e Praktikant:in befristet fĂŒr 6 Monate fĂŒr die folgenden Aufgaben: – Sie unterstĂŒtzen das Team Personalentwicklung & Ausbildung bei unterschiedlichen konzeptionellen Personal-, Kulturentwicklungs- und generellen Ausbildungsthemen – Sie engagieren sich bei organisatorischen Aufgaben und koordinieren unterschiedliche Projektarbeiten innerhalb Human Resources – Sie werden Teil von unterschiedlichen Arbeitsgruppen, erkennen verschiedene BedĂŒrfnisse der Mitarbeitenden und entwickeln daraus zukunftsorientierte HR-Instrumentarien mit konkretem Mehrwert fĂŒr SRF – Sie nehmen eine aktive Rolle bei der Gestaltung von virtuellen Workshops und Veranstaltungen vor Ort ein Was bringen Sie mit? – Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Arbeits- & Organisations-Psychologie und vorzugsweise erste Arbeitserfahrung in Human Resources, Changemanagement oder Personalentwicklung – Interesse an Fragestellungen und Herausforderungen rund um einen modern gefĂŒhrten Medienbetrieb – FĂ€higkeit, sich rasch in neue Themengebiete einzuarbeiten und systemisch zu denken – Sehr gute Kenntnisse der Office-365-Produktpalette Worauf können Sie sich freuen? – Sie erhalten einen spannenden Einblick in die Welt von SRF und lernen Themenfelder im Bereich Human Resources insbesondere im Bereich Personalentwicklung & Ausbildung fundiert kennen – Sie können selbstĂ€ndig als Teil eines engagierten Teams arbeiten und Ihre innovativen Gedanken einbringen – Sie bearbeiten ein breites Arbeitsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben – Sie erwartet eine lebendige, sich stets wandelnde Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien QualitĂ€tsjournalismus ist unser KerngeschĂ€ft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern KreativitĂ€t und bieten viel Gestaltungsraum fĂŒr Neues und Hochwertiges. Medien machen QualitĂ€tsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Digitalisierung gestalten Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prĂ€gen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen StĂ€rken wie auf den fachlichen QualitĂ€ten aller Mitarbeitenden. Mensch sein Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhĂ€ngig; so fördern wir die Meinungsbildung und stĂ€rken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz. Sinn schaffen QualitĂ€tsjournalismus ist unser KerngeschĂ€ft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern KreativitĂ€t und bieten viel Gestaltungsraum fĂŒr Neues und Hochwertiges. QualitĂ€tsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prĂ€gen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen StĂ€rken wie auf den fachlichen QualitĂ€ten aller Mitarbeitenden. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhĂ€ngig; so fördern wir die Meinungsbildung und stĂ€rken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Kontaktperson:
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team