Praktikant:in Redaktion Club 70%
Jetzt bewerben

Praktikant:in Redaktion Club 70%

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Social Media Inhalte und arbeite an spannenden TV-Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams, das Qualitätsjournalismus in der Schweiz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und werde während des Praktikums intensiv begleitet.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und gestalte Medieninhalte, die Menschen bewegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Grundkenntnisse und ein Flair für Social Media sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und ein respektvolles, kollegiales Arbeitsumfeld.

Die Redaktion Club bietet ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung für 6 Monate einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz an. Dabei engagieren Sie sich für folgende Aufgaben:

  • Sie kümmern sich um die Social Media Aktivitäten der Sendung «Club», produzieren Storys und Videos für Social Media und denken sich neue Social Media Formate für den «Club» aus.
  • Mitdiskutieren bei der Themen- und Gästeauswahl. Vorbereitung und Mitwirkung bei Aussenproduktionen wie dem «Club am Stammtisch».
  • Hintergrundrecherche und Archivmaterial zusammentragen.
  • Produktion von Einspielern für die TV-Sendung.

Was bringen Sie mit?

  • Sie verfügen über journalistische Grundkenntnisse und haben Kenntnisse im Social Media Bereich.
  • Sie besitzen einen soliden gesellschaftlich-politischen Hintergrund und ein besonderes Flair dafür, was Menschen bewegt.
  • Sie können schnell und vernetzt denken.
  • Sie sind flexibel und kommunikativ und bewahren auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Sie sind Teil der Redaktion und erhalten Einblick in alle relevanten Abläufe von der Themenwahl bis zur Realisation der TV-Sendung.
  • Sie sammeln praktische Erfahrungen in einem breiten Aufgabenfeld und werden während Ihres Praktikums sorgfältig begleitet.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontaktperson:

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Redaktion Club 70%

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Redaktion Club zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle gesellschaftlich-politische Themen informiert, die für die Sendung 'Club' relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, schnell und vernetzt zu denken, was in der Redaktion sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Entwickle eigene Ideen für Social Media Formate, die du während des Praktikums umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Interesse an der Weiterentwicklung der Sendung und deiner Bereitschaft, aktiv zur Redaktion beizutragen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sammelst. Überlege dir, wie du in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und bringe konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Redaktion Club 70%

Journalistische Grundkenntnisse
Soziale Medien Kenntnisse
Gesellschaftlich-politischer Hintergrund
Kreativität
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Hintergrundrecherche
Video-Produktion
Storytelling
Vernetztes Denken
Stressresistenz
Interaktive Medienkompetenz
Crossmediale Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Journalismus und Social Media zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Redaktion Club fasziniert. Betone deine Leidenschaft für Qualitätsjournalismus und deine kreativen Ideen für Social Media Formate.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und fokussiere dich auf relevante Erfahrungen im Journalismus und Social Media. Hebe besondere Projekte oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vorbereitest

Bereite dich auf die Social Media Fragen vor

Da die Rolle stark mit Social Media Aktivitäten verbunden ist, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends und Formate machen. Überlege dir, wie du kreative Ideen für die Sendung 'Club' entwickeln könntest.

Zeige dein Interesse an gesellschaftlichen Themen

Die Redaktion sucht jemanden mit einem soliden gesellschaftlich-politischen Hintergrund. Informiere dich über aktuelle Themen und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.

Demonstriere Flexibilität und Teamgeist

In der Redaktion wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder im Team erfolgreich gearbeitet hast.

Bereite Fragen zur Redaktion vor

Zeige dein Interesse an der Redaktion, indem du Fragen zu den Abläufen, Projekten oder Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Praktikant:in Redaktion Club 70%
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>