Praktikant:in Social Media SRF Sport 80-100%
Jetzt bewerben
Praktikant:in Social Media SRF Sport 80-100%

Praktikant:in Social Media SRF Sport 80-100%

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Social-Media-Monitoring und erstelle kreativen Bild- und Video-Content.
  • Arbeitgeber: SRF Sport ist ein führendes Medienunternehmen, das Qualitätsjournalismus und innovative digitale Formate bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein engagiertes Team, kreative Freiheit und abwechslungsreiche Einsätze im Sportbereich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, gestalte Inhalte und interagiere direkt mit der Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Flair für Social Media, Kenntnisse in TikTok, YouTube, Instagram und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum startet im Oktober/November 2025 für 6 Monate in Zürich.

Was sind Ihre Aufgaben? Innerhalb des Kanalmanagements, Fachbereich Kanäle Digital SRF Sport, engagieren Sie sich ab Oktober/November 2025 während 6 Monaten in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Recherche und Social-Media-Monitoring
  • Kanalgerechte Auf- und Zubereitung bzw. Produktion von Bild- und Video-Content
  • Bestmögliche Distribution von multimedialen Inhalten
  • Dialog mit der Community, Moderation von bestehenden Diskussionen

Was bringen Sie mit?

  • Ausgeprägtes Flair für Social Media
  • Gute Kenntnisse von Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram
  • Breites Sportwissen, gute Allgemeinbildung; erste journalistische Erfahrungen von Vorteil
  • Stilsicherheit in der deutschen Sprache

Worauf können Sie sich freuen?

  • Mittendrin sein bei der Herstellung von attraktivem Content, beim Kreieren von innovativem Storytelling und beim direkten Austausch mit unserer Community
  • Mitbestimmung von Themen, Einbringung von kreativen Inhalten
  • Abwechslungsreiche Einsätze, vollbepacktes Sportprogramm
  • Engagiertes und motiviertes Team in einem spannenden Medienumfeld

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges. Medien machen Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Digitalisierung gestalten. Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden. Mensch sein. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontaktperson:

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Social Media SRF Sport 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten bei SRF Sport zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten zu bekommen.

Tip Nummer 2

Verfolge die Social-Media-Kanäle von SRF Sport aktiv. Achte darauf, welche Art von Inhalten sie posten und wie sie mit ihrer Community interagieren. Dies wird dir helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, was sie suchen und wie du dich in das Team einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends im Sportjournalismus und auf Social Media recherchierst. Zeige dein Wissen über innovative Formate und wie diese in der Sportberichterstattung eingesetzt werden können.

Tip Nummer 4

Entwickle eigene kreative Ideen für Social-Media-Inhalte, die du während des Praktikums umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und zur Content-Produktion beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Social Media SRF Sport 80-100%

Flair für Social Media
Gute Kenntnisse von Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram
Breites Sportwissen
Gute Allgemeinbildung
Erste journalistische Erfahrungen
Stilsicherheit in der deutschen Sprache
Recherchefähigkeiten
Social-Media-Monitoring
Kreativität bei der Content-Produktion
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an digitalem Storytelling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich gründlich über SRF Sport und deren Social-Media-Präsenz. Schau dir an, welche Art von Inhalten sie produzieren und wie sie mit ihrer Community interagieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Journalismus. Hebe relevante Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Content-Produktion und im Community-Management zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Social Media darlegst. Erkläre, warum du bei SRF Sport arbeiten möchtest und wie du zur kreativen Gestaltung von Inhalten beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist und deine Stilsicherheit in der deutschen Sprache widerspiegelt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vorbereitest

Zeige dein Wissen über Social Media

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Plattformen TikTok, YouTube und Instagram zu beantworten. Zeige, dass du die Trends und Algorithmen dieser Plattformen verstehst und wie sie für die Verbreitung von Sportinhalten genutzt werden können.

Bereite Beispiele für kreativen Content vor

Denke an einige kreative Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest. Dies könnte die Produktion von Bild- und Video-Content umfassen, die du während des Interviews präsentieren kannst.

Sei bereit für Diskussionen über Sport

Da ein breites Sportwissen gefordert ist, solltest du aktuelle Sportereignisse und -trends im Kopf haben. Sei bereit, deine Meinungen zu teilen und zu diskutieren, um dein Engagement und deine Leidenschaft für den Sport zu zeigen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch das Moderieren von Diskussionen und den Dialog mit der Community umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und ansprechend präsentieren kannst.

Praktikant:in Social Media SRF Sport 80-100%
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>