Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Geschichten und Datenvisualisierungen für spannende Medienprojekte.
- Arbeitgeber: SRF ist ein führendes Unternehmen im Qualitätsjournalismus mit Fokus auf Kreativität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Umfeld, Austausch mit Experten und eine exzellente Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem dynamischen Team und gestalte die digitale Zukunft des Journalismus.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Design, gute Adobe CC Kenntnisse und kreative Denkweise erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel: 1. Juli oder 1. September 2025, 80-100% Pensum.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Im Bereich Visual Design engagieren Sie sich ab 1. Juli 2025 oder 1. September 2025 während sechs Monaten für folgende Themen:
- Übersetzung von journalistischen Inhalten in grafisch visualisierte Geschichten und Darstellungen
- Produktion von Datenvisualisierungen und Grafiken für Online und Onair
- Konzeption und visuelle Ausgestaltung von neuen Erscheinungsbildern für die verschiedenen Produkte von SRF
- Animation und Illustration in 2D und 3D
Was bringen Sie mit?
- Gestalterisches Studium oder Berufserfahrung im Bereich Design, Film, Animation oder Information-Design
- Kreativität und konzeptionelles Denken
- Gute Kenntnisse von Adobe CC (insbesondere After Effects) und/oder Cinema 4D
- Eigenverantwortung, Neugierde sowie ein hoher Anspruch an gestalterische Qualität
Worauf können Sie sich freuen?
- Interessantes Trainingsfeld mit vielfältigen Inhalten
- Austausch mit erfahrenen Designer:innen und verschiedenen Redaktionen
- Exzellente Infrastruktur für kreative Menschen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges. Medien machen Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Digitalisierung gestalten. Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden. Mensch sein. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Praktikant:in Visual Design 80-100% Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontaktperson:
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Visual Design 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio! Zeige deine besten Arbeiten im Bereich Visual Design, Animation und Illustration. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine kreativen Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Visual Design und über die Projekte von SRF. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren und zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kreative Medien! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du innovative Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Visual Design 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Portfolio erstellen: Da es sich um eine Position im Visual Design handelt, ist ein ansprechendes Portfolio entscheidend. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Kreativität und technischen Fähigkeiten zeigen, insbesondere in Adobe CC und Animation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Betone deine Neugierde und deinen hohen Anspruch an gestalterische Qualität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine besten Arbeiten im Bereich Visual Design zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign, Animation und Datenvisualisierung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ihre Leidenschaft für Qualitätsjournalismus teilst und bereit bist, kreativ zu denken und neue Ideen einzubringen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Sei bereit, deine Kenntnisse in Adobe CC, insbesondere After Effects, und Cinema 4D zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Projekte des Unternehmens zu erfahren.