Nachtredaktor:in Teletext-Online
Jetzt bewerben

Nachtredaktor:in Teletext-Online

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Teletext, SRF App und News-Seite in der Nacht.
  • Arbeitgeber: SRF ist ein führendes Medienunternehmen in der Schweiz mit innovativen Nachrichtenformaten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und die Möglichkeit, ein breites Publikum zu erreichen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Nachrichten kreativ und arbeite in einem motivierten Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Politik, journalistische Erfahrung und Flexibilität für Nacht- und Wochenenddienste.
  • Andere Informationen: Option auf Radio-Nachrichtenarbeit bei stimmlichen Qualitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nachtredaktor:in Teletext-Online

40-60%

Zürich

Was sind Ihre Aufgaben?

Sie sind ein Nachtmensch? Sie möchten aus allererster Hand erfahren was die Welt bewegt und dies weitergeben? Dann sind Sie bei uns richtig, denn wir suchen Sie für das Team der Redaktion «Nachrichten / Teletext».

Nachts sind Sie zuständig

Was bringen Sie mit?

  • Sie sind politisch und gesellschaftlich breit interessiert, schreiben stilsicher und haben ein grosses Sprachgefühl
  • Sie haben eine breite Allgemeinbildung und journalistische Erfahrung
  • Sie sind flexibel, stresserprobt und bereit nachts sowie auch an Wochenenden zu arbeiten
  • Sollten Sie grosse stimmliche und sprecherische Qualitäten mitbringen, besteht die Option, später auch für die Radio-Nachrichten zu arbeiten

Worauf können Sie sich freuen?

  • Auf die Möglichkeit ein grosses Publikum auf verschiedenen Kanälen zu erreichen
  • Auf einen grossen Gestaltungsspielraum und sehr selbständiges Arbeiten
  • Auf ein hochmotiviertes, hilfsbereites Team, das aufgrund der Dienstplanung personell immer wieder anders zusammengesetzt ist
  • Auf moderne Technologien in einem spannenden Umfeld im Newsroom Zürich

zur Stelle
Karin Britsch
Redaktionsleiterin Nachrichten und Teletext

zum Bewerbungsprozess
Martin Muhler
HR Berater

jid02ae372ss jit0730ss jiy25ss

Nachtredaktor:in Teletext-Online Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen

Als Nachtredaktor:in im Newsroom Zürich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, wo Ihre journalistischen Fähigkeiten geschätzt werden. Sie profitieren von einem motivierten Team, modernster Technologie und der Chance, ein breites Publikum über verschiedene Kanäle zu erreichen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum in Ihrer Arbeit.
Schweizer Radio und Fernsehen

Kontaktperson:

Schweizer Radio und Fernsehen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtredaktor:in Teletext-Online

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche arbeiten oder sogar bei uns im Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Nachrichtenwelt. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv verfolgst, was in der Welt passiert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine journalistischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch nachts und an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und wenn du dies in deinem Gespräch betonst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtredaktor:in Teletext-Online

Journalistische Erfahrung
Stilsicheres Schreiben
Breite Allgemeinbildung
Politisches und gesellschaftliches Interesse
Flexibilität
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis für Online-Medien
Kommunikationsfähigkeiten
Sprachgefühl
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit
Optionale stimmliche und sprecherische Qualitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone deine journalistischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken journalistischen Hintergrund erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Erfolge im Journalismus hervorheben. Zeige, dass du stilsicher schreibst und ein gutes Sprachgefühl hast.

Zeige Flexibilität und Belastbarkeit: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, nachts und an Wochenenden zu arbeiten. Betone deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich Nachrichten und Teletext zu arbeiten. Dies kann helfen, deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten Nachrichten und gesellschaftlichen Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du ein breites Interesse an politischen und sozialen Themen hast und bereit bist, diese in deinen Texten zu verarbeiten.

Demonstriere deine Schreibfähigkeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten mit. Achte darauf, dass sie stilistisch gut sind und dein Sprachgefühl widerspiegeln. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.

Sei flexibel und belastbar

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Stressresistenz zu beantworten. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und warum du bereit bist, nachts und an Wochenenden zu arbeiten.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Nachtredaktor:in Teletext-Online
Schweizer Radio und Fernsehen
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>