Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderation und Produktion von Video-Inhalten für TikTok und andere Plattformen.
- Arbeitgeber: SRF Virus ist eine innovative Marke, die sich auf junge Zielgruppen fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, Teamkultur und spannende Event-Einsätze.
- Warum dieser Job: Arbeiten an relevanten Themen mit direktem Einfluss auf die Zielgruppe.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Video-Moderation und -Produktion sowie Leidenschaft für Social Media.
- Andere Informationen: Start ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Moderation und Präsenz in Video-Inhalten auf TikTok
- Konzeption, Planung und Weiterentwicklung von Video-Inhalten und Video-Formaten
- Schnitt und Post-Produktion von Kurz-Videos sowie eigenständige Organisation und Umsetzung von Video-Drehs
- Repräsentation der Marke SRF Virus und direkter Austausch mit der Zielgruppe
Was bringen Sie mit?
- Erfahrung in der Moderation von Videos für eine junge Zielgruppe
- Erfahrung in der Video-Produktion und/oder eine entsprechende Ausbildung
- Verständnis für journalistische Arbeit und redaktionelle Prozesse sowie Leidenschaft für Social Media – insbesondere TikTok, Kurzvideos und virale Inhalte
- Eigenverantwortung, Proaktivität und Motivation
Worauf können Sie sich freuen?
- Mitarbeit an einem Angebot mit Fokus auf eine junge Zielgruppe, inkl. Einsätze an Events
- Eine offene, engagierte Teamkultur
- Arbeit an relevanten Themen aus der eigenen Lebenswelt
- Grosser Gestaltungsspielraum und Verantwortung
Video-Host & -Produzent:in Srf Virus Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen

Kontaktperson:
Schweizer Radio und Fernsehen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video-Host & -Produzent:in Srf Virus
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine Präsenz zu zeigen. Teile eigene Video-Inhalte, die deine Moderationsfähigkeiten und Kreativität demonstrieren, insbesondere auf Plattformen wie TikTok, die für diese Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Events oder Online-Webinare, die sich auf Video-Produktion und Moderation konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige Beispiele von Videos, die du moderiert oder produziert hast, um deine Erfahrung und deinen Stil zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Marke SRF Virus und deren Zielgruppe. Verstehe, welche Art von Inhalten bei jungen Zuschauern gut ankommen und entwickle Ideen, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video-Host & -Produzent:in Srf Virus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Video-Moderation und -Produktion betonen. Erkläre, warum du gut zur Marke SRF Virus passt und wie du zur Weiterentwicklung der Video-Inhalte beitragen kannst.
Zeige deine Kreativität: Da die Position kreative Fähigkeiten erfordert, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Das können Links zu Videos oder Projekte sein, die du moderiert oder produziert hast, um deine Eignung zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Moderation vor
Da die Rolle des Video-Hosts eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir einige Beispiele für deine Moderation überlegen. Übe, wie du dich vor der Kamera präsentierst und wie du mit deinem Publikum interagierst.
✨Kenntnis über TikTok und virale Inhalte
Informiere dich über aktuelle Trends auf TikTok und analysiere erfolgreiche Videos. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für virale Inhalte hast und erkläre, wie du diese in deine Konzepte einfließen lassen würdest.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge für Videoformate oder -inhalte vor, die du für SRF Virus umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Ideenentwicklung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Virus-Team betont wird, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du zur offenen und engagierten Teamkultur beitragen kannst.