Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere und produziere spannende Video-Inhalte für TikTok.
- Arbeitgeber: SRF Virus ist ein innovativer Sender, der sich auf junge Zielgruppen fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an coolen Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und gestalte Inhalte, die deine Generation ansprechen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Video-Produktion und Leidenschaft für Social Media sind ein Muss.
- Andere Informationen: Starte ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Innerhalb des Virus-Teams engagieren Sie sich ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung in folgenden Aufgabenbereichen:
- Konzeption, Planung und Weiterentwicklung von Video-Inhalten und Video-Formaten
- Schnitt und Post-Produktion von Kurz-Videos für TikTok sowie eigenständige Organisation und Umsetzung von Video-Drehs
- Distribution der Inhalte und aktives sowie zielgruppengerechtes Community-Management auf TikTok
- Regelmässige Analyse von Kanal-Performance, Trends und Zielgruppenverhalten
Was bringen Sie mit?
- Mehrjährige Erfahrung in der Video-Produktion und/oder eine entsprechende Ausbildung
- Hohes Verständnis für journalistische Arbeit und redaktionelle Prozesse
- Leidenschaft für Social Media – insbesondere TikTok, Kurzvideos und virale Inhalte
- Hohes Mass an Eigenverantwortung, Proaktivität und Motivation sowie die Fähigkeit, eigenes Wissen verständlich und praxisnah an andere weiterzugeben – z.B. an Praktikant:innen
Worauf können Sie sich freuen?
- Mitarbeit an einem Angebot mit Fokus auf eine junge Zielgruppe, inkl. Einsätze an Events
- Eine offene, engagierte Teamkultur
- Arbeit an relevanten Themen aus der eigenen Lebenswelt
- Grosser Gestaltungsspielraum und Verantwortung
Video-Produzent:in & Channel Manager:in Srf Virus Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen

Kontaktperson:
Schweizer Radio und Fernsehen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video-Produzent:in & Channel Manager:in Srf Virus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Video-Produktion und Social Media herzustellen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei SRF Virus arbeitet oder in der Branche tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends auf TikTok und anderen sozialen Medien informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Plattformen verstehst und innovative Ideen für Inhalte hast, die die Zielgruppe ansprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Video-Produktion zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich aktiv in Online-Communities oder Gruppen, die sich mit Video-Produktion und Social Media beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video-Produzent:in & Channel Manager:in Srf Virus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Video-Produktion und Social Media betonen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von Video-Inhalten beitragen kannst.
Portfolio zusammenstellen: Füge deinem Lebenslauf ein Portfolio bei, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Video-Produktion zeigt. Dies könnte Links zu deinen besten Videos oder Projekte umfassen, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Video-Produktion vor
Da die Stelle viel Erfahrung in der Video-Produktion erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, welche Projekte du besonders erfolgreich umgesetzt hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Media
Die Position erfordert ein hohes Verständnis für TikTok und virale Inhalte. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends zu sprechen und wie du diese in deine Video-Strategie integrieren würdest. Zeige, dass du die Plattform gut kennst und kreativ mit Inhalten umgehen kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Das Virus-Team legt Wert auf eine offene und engagierte Teamkultur. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und gut in ein Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Analyse von Kanal-Performance vor
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Analyse von Trends und Zielgruppenverhalten. Informiere dich über gängige Analysetools und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Daten nutzen würdest, um die Performance des Kanals zu verbessern.