Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und realisiere ein kreatives Konzept für eine neue Wissensdatenbank.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das bedeutende nationale Events organisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine digitale Bühne und bringe frische Ideen in ein motivierendes Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Bereich Interactive Media oder Marketing und Erfahrung in der Projektkoordination.
- Andere Informationen: Zeig uns dein Talent mit einem CV und einem Einblick in deine bisherigen Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben im Überblick
Nächstes Jahr wird gross - und du kannst mittendrin sein! Für einen bedeutenden, nationalen Event wollen wir unsere Salinen Welt einem breiten Publikum neu, frisch und emotional präsentieren. Dafür schaffen wir eine Bühne, die digital und kreativ überzeugt - und dafür brauchen wir dich!
Deine Mission
In dieser befristeten Rolle entwickelst und realisierst du ein überzeugendes Konzept rund um unsere neue Wissensdatenbank. Dein Fokus liegt auf der Konzeption und der technischen Umsetzung dieser autonomen Homepage - inkl. Content Management, Design, Verknüpfung mit digitalen Tools, Übersetzungen und vielem mehr. Du arbeitest eng mit unserem internen Marketingteam, IT sowie externen Agenturen Partnern zusammen.
- Entwicklung & Umsetzung einer eigenständigen Projekt-Homepage
- Erstellung, Aufbereitung von Inhalten (Text, Bild, Video, Film)
- Koordination mit internen & externen Stakeholdern
- Übersetzungen und Content-Adaptierung für verschiedene Sprachen
- Gestaltung, Formatierung & Verknüpfung der Website mit anderen digitalen Plattformen
Das bringst du mit
- Frisch ab Ausbildung als Interactive Media Designer oder KV mit Schwerpunkt Marketing/Kommunikation und hoher IT-Affinität o.ä.
- Projekterfahrung in der Website-Erstellung, im Multimedia-/Content-Management und in der Projektkoordination
- Du arbeitest selbstständig, kreativ und strukturiert
- Du hast ein Auge für Design, ein Gefühl für Storytelling und bringst Ideen schnell auf den Punkt
- Sehr gute Englischkenntnisse (C1) sind unabdingbar
Was dich bei uns erwartet
- Flache Hierarchien & viel Gestaltungsspielraum
- Ein motivierendes Umfeld mit Produkten, die jeder kennt
- Offene Kultur, die Ideen fördert und Innovation lebt
- Verpflegung & Sportangebote direkt im Unternehmen
- Attraktive Anstellungsbedingungen & Sozialleistungen
Bist du bereit, die Salinen Welt mit uns zum Leuchten zu bringen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Zeig uns, was in dir steckt - mit einem CV, einem kurzen Motivationsschreiben sowie einem kleinen Einblick in deine bisherigen Projekte (z. B. Media-Portfolio oder Website).
Junior Media Projektleiter:in Arbeitgeber: Schweizer Salinen AG
Kontaktperson:
Schweizer Salinen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Media Projektleiter:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Medien und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Umsetzung von Projekten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Website-Erstellung und im Content-Management am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein kleines Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Multimedia und Content-Management präsentiert. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Media Projektleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und bisherigen Projekte zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle als Junior Media Projektleiter:in geeignet bist. Betone deine Kreativität, IT-Affinität und Projekterfahrung.
Präsentiere deine Projekte: Füge einen kleinen Einblick in deine bisherigen Projekte hinzu, wie z.B. ein Media-Portfolio oder eine Website. Zeige, was du bereits erreicht hast und wie es zur ausgeschriebenen Stelle passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Salinen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Projektbeschreibung vor
Informiere dich gründlich über den nationalen Event und die Salinen Welt. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Präsentation und Umsetzung der Wissensdatenbank einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine kreative Herangehensweise und dein Gespür für Design und Storytelling zeigen. Dies kann dein Media-Portfolio oder eine Website sein.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit internen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast.
✨Sprich über deine IT-Affinität
Da technische Umsetzung und Content Management zentrale Aufgaben sind, solltest du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der Website-Erstellung hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Technologien zu nennen, mit denen du vertraut bist.