Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Snowboarden für Kinder und Erwachsene in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Skischule mit starkem Teamgeist und vielfältigen Aktivitäten.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose wöchentliche Trainings und zeitgerechte Entlohnung.
- Warum dieser Job: Erlebe unvergessliche Momente in einer tollen Umgebung und baue wertvolle Erfahrungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Unterrichtskompetenz in Deutsch und Französisch.
- Andere Informationen: Stellenantritt Mitte Dezember 2024 oder nach Absprache; bewirb dich bis zum 30. September 2024.
Die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen bereitet Dir Freude? Du bist eine selbstständige Arbeitsweise gewohnt, funktionierst dennoch gut im Team und Geduld ist kein Fremdwort für Dich? Du traust Dir zu, auf Deutsch und Französisch zu unterrichten? Dann suchen wir genau Dich.
Im Gegenzug bieten wir Dir neben zeitgerechter Entlohnung jede Woche kostenlose Trainings (auch als Vorbereitung auf die Schneesportlehrerkurse). Teamspirit ist uns sehr wichtig – und wir leben diesen auch. Als Skischule organisieren wir jedes Jahr verschiedenste Anlässe wie Curling, Schneeschuhtouren, Raclette-Abende, etc.).
Leukerbad verfügt ausserdem über eine vielfältige Infrastruktur (Thermalbäder, Sportarena, Eishalle,...), die Deinen Aufenthalt unvergesslich macht.
Stellenantritt: Mitte Dezember 2024 oder nach Absprache.
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich einfach über unser Online-Bewerbungsformular (Einsendeschluss ist der 30. September 2024).
Snowboardlehrer:innen (Saison oder Teilzeit) Arbeitgeber: Schweizer Schneesportschule Leukerbad AG
Kontaktperson:
Schweizer Schneesportschule Leukerbad AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Snowboardlehrer:innen (Saison oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Wintersport! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Erfolge als Snowboarder:in. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit der Skischule und anderen Snowboardlehrer:innen in Kontakt zu treten. Folge ihnen, kommentiere ihre Beiträge und zeige dein Interesse an der Gemeinschaft. So bleibst du im Gedächtnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Geduld am besten demonstrieren kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Veranstaltungen, die die Skischule organisiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, aktiv am Teamleben teilzunehmen und auch außerhalb des Unterrichts einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Snowboardlehrer:innen (Saison oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Skischule: Recherchiere die Skischule und ihre Angebote. Verstehe die Werte und den Teamgeist, die sie fördern, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch sowie eventuell Zertifikate über deine Qualifikationen als Snowboardlehrer:in.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen betonst und deine Teamfähigkeit sowie Geduld hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der Skischule, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Schneesportschule Leukerbad AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Unterrichten und wie du mit Kindern und Erwachsenen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamspirit für die Skischule wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeitest und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da der Unterricht auf Deutsch und Französisch stattfinden kann, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu sprechen, wenn möglich.
✨Sei bereit, deine Leidenschaft zu zeigen
Die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen sollte dir Freude bereiten. Teile deine Begeisterung für den Snowboardsport und wie du diese Leidenschaft an andere weitergeben möchtest.