Snowboardlehrerinnen und Snowboardlehrer in
Jetzt bewerben

Snowboardlehrerinnen und Snowboardlehrer in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht von Gruppen und Privatpersonen im Snowboarden.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Ski- und Snowboardschule Klosters ist eine der grössten in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Verbringe die Saison im Schnee und mache dein Hobby zum Beruf!
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Persönlichkeit mit Interesse an Sport und Natur, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einstieg ab Dezember 2025 bis April 2026 oder während der Hochsaison.

DIE ROTEN DAS ORIGINAL Die Schweizer Ski- und Snowboardschule Klosters ist ein vielseitiger touristischer Betrieb bestehend aus Schneesportschule, Bikeschule, Souvenirshop, Kinderhort sowie Liftanlagen. Unser kompetentes und motiviertes Team umfasst rund 150 Schneesportlehrer/innen. Wir sind eine der grössten Schneesportschulen in der Region Klosters-Davos mit 94-jährigem Bestehen. Unser Winterangebot umfasst Ski-, Snowboard-, Langlauf- und Telemarkunterricht sowie Schneeschuhtouren und Off-Piste Guiding.

Möchtest du dein Hobby zum Beruf machen und eine ganze Saison auf dem Schnee verbringen? Für die Wintersaison 25/26 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab Anfang Dezember 2025 bis April 2026 oder während der Hochsaison - Weihnachten/Neujahr und Februar Snowboardlehrerinnen und Snowboardlehrer in Saison- oder Teilzeitanstellung.

Deine Aufgaben

  • Gruppen- und Privatunterricht von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Auskunft über unser Angebot, sowie die Region Davos Klosters
  • Mitarbeit bei Events

Das bringst du mit

  • Du bist eine zuvorkommende und kommunikative Persönlichkeit
  • Du liebst den Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Du bist sportlich, naturverbunden und liebst die Arbeit im Freien
  • Du verfügst über sehr gute mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Du bist belastbar, flexibel und zuverlässig
  • Du hast Interesse deine Methodik und Technik stets zu verbessern
  • Grundausbildung als Schneesportlehrer/in oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Bereitschaft für Einsätze im Skiunterricht

Wir bieten

  • Interessante und vielseitige berufliche Herausforderung
  • Zeitgemässe Anstellungs- und Lohnbedingungen
  • Motiviertes, dynamisches und familiäres Team
  • Umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot auf allen Geräten
  • Bei uns wird dein Hobby zum Beruf

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an: Schweizer Ski- und Snowboardschule Klosters Bahnhofstrasse 4, CH-7250 Klosters, E-Mail: info@sssk.ch

Snowboardlehrerinnen und Snowboardlehrer in Arbeitgeber: Schweizer Ski- & Snowboardschule Klosters Genossenschaft

Die Schweizer Ski- und Snowboardschule Klosters bietet eine einzigartige Gelegenheit, dein Hobby zum Beruf zu machen und die atemberaubende Winterlandschaft der Region Klosters-Davos zu genießen. Mit einem motivierten und familiären Team von rund 150 Schneesportlehrern fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung durch umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt. Genieße zeitgemäße Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, in einer der größten Schneesportschulen der Region zu arbeiten, während du unvergessliche Erlebnisse mit unseren Gästen teilst.
S

Kontaktperson:

Schweizer Ski- & Snowboardschule Klosters Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Snowboardlehrerinnen und Snowboardlehrer in

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Snowboard-Community sind entscheidend. Besuche lokale Snowboard-Events oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Lehrern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für den Sport! Teile Videos oder Fotos von dir beim Snowboarden auf sozialen Medien oder in speziellen Foren. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und zeigt dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Schweizer Ski- und Snowboardschule Klosters informierst. Kenne ihre Angebote und die Region Davos Klosters gut, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 4

Erwäge, an einem Schnupperkurs oder einer Fortbildung teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft zur Weiterbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich direkt mit dem Team der Schule zu vernetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Snowboardlehrerinnen und Snowboardlehrer in

Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit Kindern und Erwachsenen
Sportliche Fitness
Naturverbundenheit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Methodik und Technik im Schneesport
Teamarbeit
Belastbarkeit
Interesse an Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schweizer Ski- und Snowboardschule Klosters. Informiere dich über ihre Geschichte, das Team und das Angebot, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Schneesport und im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen hervor. Zeige, dass du sowohl sportlich als auch kommunikativ bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Snowboardlehrer/in werden möchtest und was dich an der Arbeit in Klosters besonders reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sport und die Natur ein.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten mündlichen Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist wichtig für die Kommunikation mit Schülern und Kollegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Ski- & Snowboardschule Klosters Genossenschaft vorbereitest

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor

Da die Position als Snowboardlehrer/in praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du bereit sein, deine Snowboard-Techniken während des Interviews zu demonstrieren. Übe grundlegende Manöver und sei bereit, deine Lehrmethoden zu erklären.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Lehrer/in ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Schülern oder Gruppen gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Informiere dich über die Region Davos Klosters

Zeige dein Interesse an der Region, indem du dich über die Besonderheiten und Attraktionen von Davos Klosters informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews Fragen zu beantworten und dein Engagement zu zeigen.

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen

Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -bedingungen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast, um deine Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Snowboardlehrerinnen und Snowboardlehrer in
Schweizer Ski- & Snowboardschule Klosters Genossenschaft
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>