Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und plane innovative Sanitärkonzepte für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das kreative Ideen schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Projektplanung und coole Teamevents für ein starkes Miteinander.
- Warum dieser Job: Gestalte deine eigenen Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner/in Sanitär und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schau dir unsere Website an, um mehr über unsere Vorteile zu erfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet:
- Entwickeln und Planen von Sanitärkonzepten
- Selbstständige Bearbeitung von kleineren bis mittleren Neu- und Umbauprojekten in allen Planungsphasen
- Entwicklung von Detailzeichnungen nach Vorgaben der Projektleiter
- Eigenständige Berechnung und Auslegung von kleineren und mittleren Projekten
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und Offerten
- Erstellen von Einlege-, Aussparungs- und Ausführungsplänen, Prinzipschemas
- Planung von Projekten mittels 2D / 3D
- Durchführen von Abnahmen, Fachbauleitungen
- Mitarbeit bei BIM Projekten
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner/in Sanitär
- Gute CAD-Kenntnisse (vorzugsweise Plancal Nova)
- Erfahrung in der Projektorganisation von Vorteil
- Kreatives und analytisches Denken
- Interdisziplinäre Arbeitsweise
- Teamgeist und Qualitätsbewusstsein
Deine Vorteile:
Du planst deine eigenen Projekte und bringst deine Ideen ein, während ein aufgeschlossenes Team voller Unterstützung hinter dir steht. Um das familiäre Miteinander untereinander zu stärken, gestalten wir immer wieder coole Teamevents. Schau dir unsere Website an, um alle weiteren Vorteile zu sehen.
Jeannette Häfliger
Leiterin Personal
Grenzstrasse 5c
6214 Schenkon
#J-18808-Ljbffr
Gebäudetechnikplanerin/in Sanitär 100% Arbeitgeber: Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec)

Kontaktperson:
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplanerin/in Sanitär 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte parat hast. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine CAD-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, während des Auswahlprozesses eine kleine Aufgabe zu lösen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplanerin/in Sanitär 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gebäudetechnikplanerin/in Sanitär zugeschnitten sind. Betone deine CAD-Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektorganisation.
Detailzeichnungen und Projekte hervorheben: Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie du Detailzeichnungen erstellt und Projekte eigenständig bearbeitet hast.
BIM-Projekte erwähnen: Falls du Erfahrung mit BIM-Projekten hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit modernen Planungsmethoden vertraut bist und einen Mehrwert für das Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Gebäudetechnikplanerin/in Sanitär technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitärkonzepten und CAD-Programmen wie Plancal Nova vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Stellenbeschreibung wird kreatives Denken betont. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in früheren Projekten umgesetzt hast, um zu demonstrieren, wie du innovative Lösungen findest und umsetzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den Teamevents
Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Miteinander und coole Teamevents. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und um zu erfahren, wie das Team zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.