Fachverantwortliche:r Kommunikation Sphn , Befristet Für Maximal 13 Mona
Jetzt bewerben
Fachverantwortliche:r Kommunikation Sphn , Befristet Für Maximal 13 Mona

Fachverantwortliche:r Kommunikation Sphn , Befristet Für Maximal 13 Mona

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunikation über Website, Newsletter und LinkedIn für SPHN.
  • Arbeitgeber: SPHN ist eine zentrale Forschungsförderungsorganisation in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in Bern mit Homeoffice-Möglichkeiten und einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der datengetriebenen Gesundheitsforschung und knüpfe wertvolle Kontakte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Kommunikation und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Juli 2025 einreichen, keine direkten Bewerbungen über die Webseite.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für die Kommunikation via Website, Newsletter und LinkedIn zu den Aktivitäten von SPHN
  • Begleitung des Relaunch-Projektes der SPHN-Website in Zusammenarbeit mit einer Agentur
  • Erstellung des Jahresberichts 2025
  • Koordination der Publikation (gedruckt) eines umfassenden Berichts zur SPHN-Initiative 2017–2024

Ihr Profil

  • Masterabschluss oder äquivalente Ausbildung in Kommunikation
  • Mind. 3 Jahre praktische Erfahrung in Kommunikation, idealerweise im Bereich Hochschulen/Wissenschaft/Forschung/Daten
  • Selbstorganisierte und initiative Persönlichkeit mit ausgezeichneter Teamfähigkeit
  • Erfahrung mit dem Projektmanagement beim Relaunch einer Website von grossem Vorteil
  • Deutsch als Muttersprache mit guten Kenntnissen in Französisch; sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten in der Stadt Bern (mit Möglichkeit für Homeoffice) in einem motivierten, zweisprachigen Team sowie anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten. Sie erhalten Einblicke in eine der zentralen Forschungsförderungsorganisationen der Schweiz, können an einer forschungspolitisch wichtigen Initiative zur Stärkung der datengetriebenen «Personalized Health»-Forschung mitwirken und zahlreiche Kontakte mit externen Partnern auf nationaler Ebene pflegen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Diplome, Arbeitszeugnisse) in einem einzigen PDF bis zum 31. Juli 2025 an jobs[at]. Bitte keine Bewerbung direkt auf dieser Webseite.

Kontakt für Fragen: Dr. Thomas Geiger, Geschäftsführer SPHN, (abwesend vom 22. Juli bis zum 04. August).

Fachverantwortliche:r Kommunikation Sphn , Befristet Für Maximal 13 Mona Arbeitgeber: Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Die SPHN bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team in Bern zu arbeiten, wo Sie aktiv an der Förderung der datengetriebenen Forschung im Bereich der personalisierten Gesundheit mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur sowie der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist die SPHN ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Wissenschaft leisten möchten.
S

Kontaktperson:

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche:r Kommunikation Sphn , Befristet Für Maximal 13 Mona

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Forschung zu vernetzen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei SPHN oder anderen Organisationen arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Informiere dich über SPHN

Setze dich intensiv mit den Aktivitäten und Zielen von SPHN auseinander. Je mehr du über die Organisation und ihre Projekte weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite dich auf Projektmanagement-Themen vor

Da Erfahrung im Projektmanagement beim Relaunch einer Website von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.

Sprich die Sprachen

Da gute Kenntnisse in Französisch und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in diesen Sprachen kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls, um deine Sprachfähigkeiten aufzufrischen und bereit für das Vorstellungsgespräch zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche:r Kommunikation Sphn , Befristet Für Maximal 13 Mona

Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Erstellung von Inhalten für Websites
Kenntnisse in Social Media Management (insbesondere LinkedIn)
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Initiative
Erfahrung im Bereich Hochschulen/Wissenschaft/Forschung
Deutsch als Muttersprache
Gute Französischkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Jahresberichten
Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in Druckpublikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kommunikation und deine Erfahrungen im Hochschul- und Forschungsbereich hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für die SPHN-Initiative arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine mindestens drei Jahre Erfahrung in der Kommunikation sowie deine Projektmanagementfähigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit Website-Relaunches.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfasst. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Kommunikationsstrategien, die SPHN verwendet, und über den Relaunch der Website. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und konkrete Ideen hast, wie du zur Verbesserung der Kommunikation beitragen kannst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Betone deine mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in der Kommunikation, insbesondere im Hochschul- oder Forschungsbereich. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge in ähnlichen Projekten zeigen, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem zweisprachigen Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Anekdoten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Initiative in Gruppenprojekten verdeutlichen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview aktiv einbringen. Zeige, dass du in der Lage bist, in diesen Sprachen zu kommunizieren, und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast.

Fachverantwortliche:r Kommunikation Sphn , Befristet Für Maximal 13 Mona
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>