Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze economic developments in Austria and support Swiss companies, especially in exports.
- Arbeitgeber: Join the Swiss Embassy in Vienna, representing Switzerland's interests in Austria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work schedule and a competitive salary starting at 46,000 EUR annually.
- Warum dieser Job: Shape economic relations between Switzerland and Austria while gaining valuable experience in diplomacy.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed degree in economics and strong analytical skills are essential.
- Andere Informationen: Position starts in July 2025; great opportunity for networking and professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 64400 € pro Jahr.
Die Schweizerische Botschaft in Wien, als offizielle Vertretung der Schweiz in Österreich, deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen ab. Sie vertritt die Schweizer Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht, Wissenschaft, Bildung und Kultur und ana… Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone
NEUV1_AT
Referent/-in Wirtschaft Und Trade Officer Swiss Business Hub Austria Arbeitgeber: Schweizerische Botschaft
Kontaktperson:
Schweizerische Botschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/-in Wirtschaft Und Trade Officer Swiss Business Hub Austria
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da die Position stark auf Beziehungen und Kooperationen basiert, ist es wichtig, dass du bereits Kontakte in der österreichischen Wirtschaft oder zu relevanten Institutionen hast. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in diesem Bereich tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in Österreich. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Trends und Herausforderungen der österreichischen Wirtschaft verstehst. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Ansprechpartner/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich vor. Überlege dir, wie du die Wirtschaftsbeziehungen aktiv gestalten würdest und welche Strategien du für die Beratung von Unternehmen im Exportbereich vorschlagen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Da die Rolle auch die Planung von Veranstaltungen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Organisation und Durchführung von Events unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in Wirtschaft Und Trade Officer Swiss Business Hub Austria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referent/-in Wirtschaft und Trade Officer wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaft, Projektmanagement und Beratung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich deutlich macht. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Netzwerk in der österreichischen Wirtschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Botschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und die Erwartungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Referenten für Wirtschaft und Trade Officer passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da die Position stark auf Networking und Beziehungen basiert, solltest du deine bisherigen Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Kontakten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du dein Netzwerk nutzen kannst, um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Österreich zu fördern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse zu einem aktuellen wirtschaftlichen Thema zu präsentieren oder zu diskutieren, wie du relevante Entwicklungen verfolgen würdest.
✨Sprachkenntnisse aktiv einsetzen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews in Deutsch kommunizierst. Zeige auch deine Englischkenntnisse, wenn möglich, und erwähne, wie du Französischkenntnisse in der Kommunikation nutzen könntest.