Referent Wirtschaft (m/w/d)

Referent Wirtschaft (m/w/d)

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich analysieren und fördern.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Botschaft in Wien vertritt die Interessen der Schweiz in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Diplomatie-Karriere mit Einfluss auf wichtige wirtschaftliche Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über StepStoneNEUV1_AT einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schweizerische Botschaft in Wien, als offizielle Vertretung der Schweiz in Österreich, deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen ab. Sie vertritt die Schweizer Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht, Wissenschaft, Bildung und Kultur.

Referent Wirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Schweizerische Botschaft

Die Schweizerische Botschaft in Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Respekt und Zusammenarbeit geprägt ist. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Förderung von Talenten ermöglicht die Botschaft ihren Mitarbeitern, in einem dynamischen internationalen Kontext zu wachsen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, aktiv zur Vertretung der Schweizer Interessen in Österreich beizutragen.
S

Kontaktperson:

Schweizerische Botschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Wirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu vertreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Diplomatie und Wirtschaft. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sichtweise auf die Rolle der Schweiz in der internationalen Politik vor. Überlege dir, wie du deine Ansichten klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Wirtschaft (m/w/d)

Kenntnisse in internationaler Politik
Wirtschaftliches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Rechtskenntnisse
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch, Französisch)
Projektmanagement
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Referenten für Wirtschaft. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Politik, Wirtschaft und internationale Beziehungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für diplomatische Beziehungen und deine Fähigkeit, Schweizer Interessen zu vertreten, ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Botschaft vorbereitest

Informiere dich über die Schweizerische Botschaft

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele der Schweizerischen Botschaft in Wien informierst. Verstehe ihre Rolle in den diplomatischen Beziehungen und welche Themenbereiche sie abdecken. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaft und Diplomatie unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Position

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Referenten für Wirtschaft zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in einem diplomatischen Umfeld. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch zu deinem persönlichen Stil passt.

Referent Wirtschaft (m/w/d)
Schweizerische Botschaft
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>