Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien
Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien

Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien

Wien Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage consular affairs and assist Swiss citizens in various countries.
  • Arbeitgeber: Join the Swiss Embassy in Vienna, representing Switzerland's interests in Austria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse work environment with equal treatment as a priority.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team supporting international relations and cultural exchange.
  • Gewünschte Qualifikationen: Requires commercial training, language skills, and several years of experience.
  • Andere Informationen: Position starts on March 15, 2025, with a one-year contract and potential extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Die Schweizerische Botschaft in Wien, als offizielle Vertretung der Schweiz in Österreich, deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen ab. Sie vertritt die Schweizer Interessen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Finanzen, Rechtsordnung, Wissenschaft, Bildung und Kultur. Die Botschaft unterstützt die allgemeine Kooperation zwischen Autoritäten aus der Schweiz und Österreich. Die Bundesverwaltung bzw. die Schweizerische Botschaft in Wien achtet auf die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in bei der Schweizerischen Botschaft in Wien Ort: Wien / Beschäftigungsgrad: 100 % Als Fachspezialist/in beim Regionalen Konsularcenter in Wien führen Sie die Registratur der Botschaft und betreuen in einem Team von 12 Mitarbeitenden die Schweizerische Kundschaft in Österreich, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Slowenien, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn und Liechtenstein. Telefonzentrale Registratur der Botschaft Zusammenarbeit mit diversen Ministerien Organisation und Versand diplomatischer Kurier Bearbeitung Geschäftsfälle mit Schweizer/innen Auskünfte am Schalter, Telefon und schriftlich Allgemeine Büroarbeiten Kaufmännische oder höhere Ausbildung Schweizer Landeskenntnisse von Vorteil mehrere Jahre Berufserfahrung Solide Sprachkenntnisse Deutsch: ausgezeichnet Französisch und Englisch: gut Sprachen der oben aufgeführten Länder von Vorteil Teamfähigkeit, Kundenfreundlichkeit Stressresistenz Organisierte und genaue Arbeitsweise Rasche Auffassungsgabe Stellenantri 15. März 2025 oder nach Vereinbarung) Stellenbefristung: 1 Jahr mit eventueller Möglichkeit auf Verlängerung Entlohnung: ab EUR 35’000.00 Jahreslohn (14 Saläre) JBTC1_AT

Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien Arbeitgeber: Schweizerische Botschaft

Die Schweizerische Botschaft in Wien bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Gleichbehandlung fördert. Als Teil eines engagierten Teams von Fachleuten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Kontext weiterzuentwickeln und aktiv zur diplomatischen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich beizutragen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, einer fairen Vergütung und der Chance, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Schweizerische Botschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Schweizerische Botschaft in Wien und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte zu Personen hast, die bereits in der Botschaft oder im diplomatischen Dienst arbeiten, sprich mit ihnen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenfreundlichkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Da die Stelle gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Gespräch in einer dieser Sprachen zu führen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Gute Französisch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse der Sprachen der genannten Länder
Teamfähigkeit
Kundenfreundlichkeit
Stressresistenz
Organisierte und genaue Arbeitsweise
Rasche Auffassungsgabe
Erfahrung in der Büroorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit diplomatischen Verfahren
Fähigkeit zur Bearbeitung von Geschäftsfällen
Kenntnisse in der Registratur
Erfahrung im Umgang mit Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Botschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schweizerische Botschaft in Wien. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten wichtig sind. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Botschaft ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Stressresistenz und organisierte Arbeitsweise ein, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Botschaft vorbereitest

Kenntnis der Schweizer Kultur und Politik

Informiere dich über die aktuellen politischen und kulturellen Themen in der Schweiz. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Schweizer Interessen und deren diplomatische Beziehungen zu Österreich hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da die Stelle gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Sprachen während des Interviews hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten.

Teamarbeit und Kundenorientierung

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kundenfreundlichkeit demonstrieren. Die Botschaft legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, wie du in einem Team arbeitest und wie du mit Kunden umgehst.

Stressresistenz und Organisation

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Erkläre, wie du deine Aufgaben organisiert hast und welche Strategien du anwendest, um stressige Situationen zu bewältigen.

Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien
Schweizerische Botschaft
S
  • Sachbearbeiter/in für Konsularangelegenheiten bei der Schweizerischen Botschaft in Wien

    Wien
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • S

    Schweizerische Botschaft

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>