Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz
Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz

Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz

Emmen Ausbildung 5000 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Fahrleitungsanlagen wartet und Störungen behebt.
  • Arbeitgeber: SBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Infrastruktur in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Sicherheitsbewusstsein und eine Ausbildung in Elektro- oder Metallbau.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, insbesondere nachts und am Wochenende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.

Das kannst du bewegen.

  • Als Fahrleitungsmonteur:in führst du zusammen mit deinem Team alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen aus.
  • Du erledigst Schaltarbeiten und erteilst Schaltaufträge. Ebenso verrichtest du selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten.
  • Durch dein Fachwissen und das damit verbundene Können führst du Bauzüge, bedienst Arbeitskörbe und Krane und verfügst über die entsprechende Ausbildung hierfür.
  • Dass du bereit bist, zu unregelmäßigen Zeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, zu arbeiten, setzen wir voraus.

Das bringst du mit.

  • Du bist ein:e Teamplayer:in, handwerklich begabt mit ausgeprägtem Sicherheitsbewusstsein und Freude, dich stets weiterzubilden.
  • Idealerweise bringst du Erfahrungen im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau mit.
  • Einen Fähigkeitsnachweis aus der Elektrobranche, dem Metallbau oder der Baubranche setzen wir voraus.
  • Die Bereitschaft, dich zur:m Sicherheitschef:in oder Sicherheitsleiter:in nach RT20100 und zur:m Triebfahrzeugführer:in ausbilden zu lassen, bringst du mit.
  • Um in dieser Funktion zu bestehen, kommunizierst du fließend in deutscher Sprache.

SBB Recruiting Support
Telefon: +41 51 220 20 29
Email:

#J-18808-Ljbffr

Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fahrleitungsmonteur:in in der Deutschschweiz nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Sicherheit, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen anbieten. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Mobilität der Schweiz haben.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz

Tip Nummer 1

Mach dir ein gutes Bild von den spezifischen Anforderungen für die Position als Fahrleitungsmonteur:in. Informiere dich über die verschiedenen Schaltarbeiten und Erdungsarbeiten, die du durchführen musst, und zeige in deinem Gespräch, dass du diese Aufgaben verstehst.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche handwerklichen Fähigkeiten du mitbringst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung, insbesondere zur Ausbildung als Sicherheitschef:in oder Triebfahrzeugführer:in. Das zeigt dein Engagement für die persönliche Entwicklung und deine Motivation, in der Branche voranzukommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz

Fachwissen im Bereich Fahrleitungsanlagen
Erfahrung im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau
Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeitsnachweis aus der Elektrobranche, dem Metallbau oder der Baubranche
Erfahrung mit Schaltarbeiten und Erdungsarbeiten
Bedienung von Arbeitskörben und Kranen
Teamfähigkeit
Flexibilität für unregelmäßige Arbeitszeiten
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fahrleitungsmonteur:in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Erfahrungen im Fahrleitungs- oder Metallbau sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, dein Sicherheitsbewusstsein und deine Motivation für die Position darlegst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Ausbildung als Sicherheitschef:in oder Triebfahrzeugführer:in.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Zeige, dass du über die notwendigen Kenntnisse im Fahrleitungs-, Freileitungs- oder Metallbau verfügst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Mache deutlich, dass du bereit bist, zu unregelmäßigen Zeiten zu arbeiten und dich weiterzubilden. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.

Sicherheitsbewusstsein hervorheben

In dieser Branche ist Sicherheitsbewusstsein entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast und wie du potenzielle Risiken erkannt und minimiert hast.

Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Schweizerische Bundesbahnen SBB
  • Fahrleitungsmonteur:in, Netzelektriker:in, 60-100%, Deutschschweiz

    Emmen
    Ausbildung
    5000 - 7000 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>