Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung 50%
Jetzt bewerben
Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung 50%

Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung 50%

Basel Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zähle Fahrgäste in Zügen und unterstütze Kunden beim Ein- und Aussteigen.
  • Arbeitgeber: Die SBB bewegt die Schweiz und setzt auf Lohngleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Löhne und ein faires Gehaltssystem.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, die Schweiz aktiv zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Persönlichkeit, Erfahrung im Kundenkontakt und gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, schnelle Rückmeldung nach Bewerbung.

Beweg die Schweiz mit uns. Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung Basel, 01.08.2025 oder nach Vereinbarung, 50% Jetzt bewerben.

Das kannst du bewegen:

  • In dieser spannenden Stelle führst du präzise Fahrgastzählungen in Zügen mit automatischer Fahrgastzählung zur Überprüfung der Systemqualität aus, dazu stehst du am Türportal und zählst die ein- und aussteigenden Personen.
  • Als Fahrgastzähler:in stehst du von Montag bis Freitag im Einsatz. Start und Ende deiner Einsätze sind jeweils in Basel zwischen 05.30 und 21.30 Uhr und erfolgen in ganzen Tagen.
  • Du gibst Auskünfte an Kunden und Kundinnen und hilfst ihnen, wenn nötig, beim Ein- und Aussteigen.
  • Zudem unterstützt du die Sauberkeit in den Zügen (beispielsweise durch Einsammeln von Zeitungen oder Melden von Verunreinigungen).

Das bringst du mit:

  • Eine freundliche Persönlichkeit zeichnet dich aus und von Vorteil bringst du Erfahrung im Kundenkontakt mit.
  • Du fühlst dich wohl und sicher im Umgang mit Smartphone, Apps und E-Mail, arbeitest präzise, zuverlässig und selbstständig.
  • Für diese Stelle verfügst du über eine allgemeine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr. Wenn du zudem über Betriebskenntnisse der SBB verfügst, ist dies von Vorteil.
  • Deutsch sprichst und schreibst du auf Niveau C1. Gute Sprachkenntnisse in einer weiteren Landessprache oder Englisch sind ein Plus, welches wir sehr zu schätzen wissen.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau B, Regionalzulage Stufe 1.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. So geht's weiter:

Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns. Finaler Entscheid.

Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess SBB Recruiting Support Telefon + 41 51 220 20 29 recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung.

Jetzt bewerben.

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung 50%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SBB und deren Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur und der angebotenen Services kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Fragen gezielt zu stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei der SBB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Da die Einsätze von Montag bis Freitag variieren, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen der Stelle anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung 50%

Freundliche Persönlichkeit
Kundenkontakt Erfahrung
Präzise Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Umgang mit Smartphone und Apps
Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Gute Sprachkenntnisse in einer weiteren Landessprache oder Englisch
Allgemeine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
Betriebskenntnisse der SBB (von Vorteil)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf und Nachweise über deine Berufserfahrung. Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du optional eine kurze Erklärung deiner Motivation im Bewerbungstool hinzufügen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SBB ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung erhältst du innerhalb von 10 Arbeitstagen eine Rückmeldung. Sei geduldig und bereite dich gegebenenfalls auf ein Vorstellungsgespräch vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Sei freundlich und hilfsbereit

Da die Stelle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, eine freundliche und hilfsbereite Einstellung zu zeigen. Übe, wie du auf verschiedene Kundenanfragen reagierst und bereit bist, Unterstützung zu bieten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du mit Smartphones und Apps arbeiten wirst, solltest du dich mit den gängigen Technologien vertraut machen. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten du hast und wie du diese im Job einsetzen kannst.

Präzision und Zuverlässigkeit betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, präzise und zuverlässig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen Arbeit und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.

Sprich über deine Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung im Kundenkontakt oder in ähnlichen Positionen hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Kontrollzähler:in für automatische Fahrgastzählung 50%
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>