Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team managing complex construction projects from feasibility to commissioning.
- Arbeitgeber: Join SBB, a key player in Swiss transportation, shaping the future of infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options and a supportive work culture that values collaboration.
- Warum dieser Job: Be a part of impactful projects while fostering a culture of learning and inspiration.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring project management experience and a degree in architecture or civil engineering.
- Andere Informationen: Fluency in German and French is required; Italian is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen.
- Du führst ein Team, welches anspruchsvolle und komplexe Bauprojekte für den Eigengebrauch der SBB von der Machbarkeitsstudie bis und mit Inbetriebnahme verantwortet.
- In deiner Rolle übernimmst du personelle und fachliche Führungsaufgaben und wendest den situativ erfolgversprechendsten Mix an Führungsmethoden an.
- Du entwickelst die eigene Organisationseinheit (personell, fachlich, kulturell und betriebswirtschaftlich) entlang der Strategie und ambitionierten Ziele weiter und sorgst für eine qualitative Leistungserbringung.
- Zusätzlich schaffst du Rahmenbedingungen, klärst Verantwortungen und sorgst für Handlungsspielräume sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Ausserdem sorgst du für Inspiration und eine Lern- und Feedbackkultur und handelst als Vorbild.
Das bringst du mit.
- Du hast Freude an komplexen Fragestellungen und bringst ein gesundes Durchsetzungsvermögen mit.
- Eine hohe Kooperationsbereitschaft und die Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit Fokus auf den Gesamterfolg zeichnen dich aus.
- Eine mehrjährige Erfahrung und fundiertes Wissen im Projektmanagement sowie in der Realisierung von Bauvorhaben runden dein Profil ab.
- Ein abgeschlossenes Studium als Architekt:in, Bauingenieur:in oder vergleichbare Weiterbildung, ergänzt durch betriebswirtschaftliche und immobilienspezifische Kenntnisse macht dich zur idealen Besetzung für dieser Stelle.
- Wir setzen sehr gute (C1) oder verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse für diese Stelle voraus und idealerweise Kenntnisse in Italienisch.
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Development Betriebsobjekte, 60-100%, Bern, Altstetten oder Renens / Work Smart Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:
Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Development Betriebsobjekte, 60-100%, Bern, Altstetten oder Renens / Work Smart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SBB oder im Bauprojektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Bauprojekten der SBB beschäftigst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungsqualitäten in Gesprächen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Deutsch und Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Development Betriebsobjekte, 60-100%, Bern, Altstetten oder Renens / Work Smart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie du komplexe Bauprojekte erfolgreich geleitet hast und welche Führungsmethoden du angewendet hast.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar betonen. Wenn du auch Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der Teamführung und der erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines Teams demonstrieren. Erkläre, wie du verschiedene Führungsmethoden situativ anwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Betone deine Projektmanagement-Erfahrung
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Konzentriere dich auf komplexe Bauprojekte, die du erfolgreich geleitet hast, und erläutere die Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast.
✨Kulturelle und betriebswirtschaftliche Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und immobilienspezifischen Themen klar kommunizierst. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen, die strategischen Ziele der Organisationseinheit zu erreichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.