Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze IT and network security in the railway communication environment and design security solutions.
- Arbeitgeber: Join SBB, a leader in national and international rail communication.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options and a dynamic work culture.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of cybersecurity in a vital industry with impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree in telecommunications or IT; experience in network security is essential.
- Andere Informationen: Fluent German and good English required; French is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen.
- In dieser abwechslungsreichen Funktion analysierst du die Gesamtzusammenhänge der IT und Netzwerksicherheit im nationalen und internationalen Bahn- und Geschäftskommunikationsumfeld (FRMCS) der SBB, definierst Sicherheitsregeln, setzt Sicherheitsverbesserungen um und gestaltest die zukünftige Kommunikationsarchitektur der SBB.
- Du unterstützt die Entwicklungsteams in der Auslegung und Umsetzung gemäss Cenelec und IEC62443 Richtlinien.
- Du planst und designst Security-by-design Lösungen (Telecom Infrastruktur, Systeme, Ressourcen, HW, SW und Dienstleistungen) und verantwortest die Aktualisierung der Unternehmensarchitektur im Bereich der ICT-Security.
- Zudem stellst du sicher, dass die Lösungen aus Netzwerk- und Sicherheitsperspektive praktikabel sind und mit der Strategie der Geschäftsarchitektur übereinstimmen.
- Das Entwickeln, Validieren und Aktualisieren wichtiger technischer Artefakte wie Standards/Best Practices, Designdokumente und Entscheidungen treffen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
- Du bist unser Ambassador für Netzwerk Security Themen in der Gesamtorganisation und bist im steten Austausch mit internen sowie externen Stakeholdern.
Das bringst du mit.
- Dich zeichnet eine sorgfältige, exakte Arbeitsweise aus und du handelst aus intrinsischer Motivation und Umsetzungsstärke.
- Als überzeugende, kommunikative und integrierende Persönlichkeit fällt es dir leicht Zusammenhänge zu erkennen und dich konzeptionellen und strategischen Themen zu widmen.
- Weitreichende Kenntnisse in der Entwicklung, Implementierung und Validierung, aber auch im Betrieb von IT-Sicherheitslösungen und Telekommunikationsnetzen sind ein Muss.
- Idealerweise verfügst du über fundiertes technisches Fachwissen in der Telekommunikation sowie mehrjährige Berufserfahrung mit der Sicherheit von Datennetzen, Security Produkten, Zonierungen und rückwirkungsfreien Netzen. In agilen Teams fühlst du dich wohl und konntest idealerweise bereits erste Erfahrung sammeln (SAFe).
- Du verfügst über ein technisches Hochschulstudium (ETH/UNI/FH) oder eine gleichwertige Ausbildung im Bereich Telekommunikation, Informatik oder Security.
- Du bringst verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse mit, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
#J-18808-Ljbffr
Mobile Network Cybersecurity Architect (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Kontaktperson:
Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobile Network Cybersecurity Architect (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Telekommunikations- oder IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity, insbesondere im Kontext von Telekommunikationsnetzen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agilen Teams zu teilen. Wenn du bereits mit SAFe gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du zur Teamdynamik und zum Projekterfolg beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Ambassador für Netzwerk Security Themen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobile Network Cybersecurity Architect (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Mobile Network Cybersecurity Architect gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung, Implementierung und Validierung von IT-Sicherheitslösungen sowie Telekommunikationsnetzen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der SBB übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine intrinsische Motivation und Umsetzungsstärke darlegst. Erkläre, warum du dich für die SBB und diese spezifische Rolle interessierst und wie du zur Verbesserung der Netzwerksicherheit beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist wichtig, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie Cenelec und IEC62443 vertraut. Sei bereit, in deinem Interview zu erklären, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast und welche Best Practices du empfehlen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Sicherheitsverbesserungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ambassador für Netzwerk Security Themen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
✨Agile Methoden verstehen
Falls du Erfahrung in agilen Teams hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in solchen Umgebungen gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Umsetzung von SAFe gespielt hast.